Entscheidung hinter den Kulissen: Der harte Kampf der Capitals

Zuletzt gab es gar eine Niederlage gegen Asiago
Bis 15. Jänner muss die Finanzierung für die kommende Saison geklärt sein. Einen wichtigen Termin mit der Stadtpolitik hat es bereits gegeben.

Normalerweise stehen im Eishockey die wichtigsten Entscheidungen im März und April an, wenn sich die Teams in den Play-offs gegenüberstehen und ihren Meister ermitteln.

Für die spusu Vienna Capitals sind die kommenden zwei, drei Wochen die wichtigsten dieser Saison. Denn bis 15. Jänner muss bei der ICE Hockey League für die kommende Saison genannt werden. Und bei den Wienern weiß man noch nicht, wer für das kommende Budget verantwortlich sein wird.

➤ Mehr lesen: Wie der Stadt Wien der Spitzensport verloren geht

Unternehmer Hans Schmid kündigte nach mehr als 20 Jahren seinen Rückzug mit Ende April an, ein Kandidat für die Nachfolge steht parat, übernimmt aber nur, wenn der finanzielle Nachteil des Standorts Wien im Vergleich zu Bundesländerklubs nicht mehr so groß ist wie bisher.

Mittlerweile hat es nach einem Gespräch zwischen Hans Schmid und Bürgermeister Michael Ludwig auch einen Termin mit Sportstadtrat Peter Hacker und Finanzstadtrat Michael Hanke gegeben. Vertreter der Capitals betonen die gute Gesprächsbasis. Eine mit Rapid und Austria vergleichbare Unterstützung hat es aber auch für Westwien nicht gegeben, weshalb der Meister aus der HLA ausstieg.

Die Uhr tickt

In der Liga werden die Wiener bald durchgereicht, was Spielergehälter betrifft. Denn durch die Übernahme von Spediteur Herbert Jerich in Graz investieren die 99ers in großem Stil und stehen in Verhandlungen mit mehreren Nationalspielern für die kommende Saison.

In dieser Spielzeit geht es für die Capitals unter Coach Christian Dolezal nur noch darum, sich mit Charakter aus der Affäre zu ziehen. Am Mittwoch gastiert Südtirol zum Weihnachtsspiel in Kagran. Die Wiener versteigern dabei wieder ihre Weihnachtstrikots, nach der Partie wird es auf dem Eis eine kleine Weihnachtsfeier geben. Die jüngsten sechs Heimspiele gegen die Italiener haben die Wiener alle verloren.

Kommentare