Super-G der Frauen: Hütter gewinnt Hundertstel-Krimi

Super-G der Frauen: Hütter gewinnt Hundertstel-Krimi
Die Steirerin gewann mit einer Hundertstel vor der Italienerin Curtoni. Es war der erste Saisonsieg für die ÖSV-Frauen.

Spät aber doch haben Österreichs alpine Ski-Frauen den Bann gebrochen und den ersten Saisonsieg im Weltcup geholt. Cornelia Hütter krönte sich am Freitag beim ersten von zwei Super-G in einem wahren Krimi zur Gewinnerin, triumphierte 1 Hundertstelsekunde vor der Italienerin Elena Curtoni bzw. 12 vor Lara Gut-Behrami aus der Schweiz. Für Hütter ist es der vierte Sieg im Weltcup, der dritte in einem Super-G. „Es ist vollbracht“, atmete die 30-jährige nach einer beherzten Fahrt auf. „Ich will jedes Rennen ganz oben stehen, aber das Niveau ist extrem hoch. Es war ein voll enges Rennen. Ich wusste, dass ich pushen muss."

Franziska Gritsch als Siebente (+0,5), Mirjam Puchner als Achte (+0,62) und Stephanie Venier als Neunte (+0,8) machten ein starkes mannschaftliches Ergebnis für den ÖSV perfekt. Nicole Schmidhofer wurde 13. (+0,9), Ramona Siebenhofer 16. (+1:03).

Mikaela Shiffrin verpasste als Vierte (+0,16 Sek.) zwar ihren 86. Weltcupsieg und damit den Allzeitrekord von Ingemar Stenmark, der fünfte Triumph im Gesamtweltcup ist der US-Amerikanerin aber so gut wie sicher. Acht Rennen vor Schluss beträgt ihr Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin Gut-Behrami 761, auf Petra Vlhova 772 Punkte.

Der zweite Kvitfjell-Super-G geht am Sonntag (10.30 Uhr) über die Bühne, am Samstag (11.00/beide live ORF 1) ist im hohen Norden eine Abfahrt angesetzt.

Kommentare