Punktlandung von ÖSV-Star Tschofenig: Die große Kristallkugel zum 23. Geburtstag

Punktlandung von ÖSV-Star Tschofenig: Die große Kristallkugel zum 23. Geburtstag
Der Kärntner fixierte mit einem vierten Platz in Planica den Sieg im Gesamtweltcup.

Wenn Daniel Tschofenig das wirklich so geplant hat, dann gebührt ihm zu all seinen Trophäen noch ein zusätzlicher Preis: Für die Punktlandung des Winters. Denn just an seinem 23. Geburtstag den Sieg im Gesamtweltcup zu fixieren, das hört sich fast schon kitschig an.

Punktlandung von ÖSV-Star Tschofenig: Die große Kristallkugel zum 23. Geburtstag

Dass die große Kristallkugel an Tschofenig gehen würde, stand praktisch schon vor dem Weltcupfinale in Planica fest. Rein rechnerisch hätte der Kärntner bei 114 Punkten Vorsprung zwar noch vom Teamkollegen Jan Hörl abgefangen werden können, aber einen finalen Absturz des Überfliegers hatten nicht einmal die größten Pessimisten auf ihrer Rechnung.

Dafür hatte sich der achtfache Saisonsieger in diesem Winter einfach viel zu souverän und selbstbewusst präsentiert. Auch im Anflug auf den größten Triumph seiner Karriere gab sich der Gewinner der Vierschanzentournee keine Blöße.

Beim Skifliegen in Planica wurde Tschofenig als bester Österreicher Vierter und ließ Jan Hörl (8.) hinter sich – damit steht das Geburtstagskind vorzeitig als Gesamtsieger fest.

5 Mal 20,0

Bemerkenswert: Für seinen Flug auf 233,5 Meter im zweiten Durchgang erhielt der Kärntner fünf Mal die Höchstnote 20,0. In der langen Geschichte des Skispringens schafften das vor ihm nur acht Athleten.

Jan Hörl stellte sich im Auslauf als erster Gratulant ein. Wie schon bei der Vierschanzentournee musste der Pongauer die Überlegenheit von Daniel Tschofenig anerkennen. Der Weitenjäger vom SV Achomitz ist der zweite Kärntner Skispringer nach Thomas Morgenstern, der den Gesamtweltcup gewinnen konnte.

Der Sieg im ersten Skifliegen in Planica ging an Lokalmatador Domen Prevc, der Weltmeister auf der Großschanze sicherte sich damit die kleine Kristallkugel für den Skiflug-Weltcup. 

Am Samstag findet in Planica noch ein Teamfliegen statt, am Sonntag wartet der letzte Einzelbewerb – und die Übergabe der großen Kristallkugel an Daniel Tschofenig.

Kommentare