ÖSV-Doppelsieg beim Heimspringen: Hörl triumphiert vor Tschofenig

Jan Hörl war in Hinzenbach eine Klasse für sich
Im ersten Wettkampf zum Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach hatte der Deutsche Philipp Raimund den österreichischen Skispringern den Sieg noch weggeschnappt.
Am Sonntag schlug die stärkste Skisprung-Mannschaft der Welt zurück und feierte in Oberösterreich einen Doppelsieg.
Jan Hörl bestätigte seine aktuelle Hochform und landete mit Sprüngen auf 93 und 89,5 Metern den prestigeträchtigen Heimcoup. Hinter dem Salzburger belegte Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig wie schon am Samstag knapp vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi den zweiten Platz.

Daniel Tschofenig wurde in Hinzenbach Zweiter
Die starke Mannschaftsleistung rundeten Junioren-Weltmeister Stephan Embacher als Fünfter und Routinier Stefan Kraft als Achter ab.
Nur 6 Startplätze für ÖSV
Einziger Wermutstropfen für das ÖSV-Team: Beim Kontinentalcup in Klingenthal konnte Jonas Schuster nicht wie erhofft einen zusätzlichen Weltcup-Startplatz für die Österreicher herausspringen. Dem jungen Tiroler fehlte in der Endabrechnung ein läppischer Punkt.
Damit hat der ÖSV vorerst nur sechs Startplätze beim Weltcup - und damit einen weniger als beim Auftakt 2024/'25.
Die sechs Starter stehen bereits fest: Daniel Tschofenig, Jan Hörl, Stefan Kraft, Manuel Fettner, Maximilian Ortner, Stephan Embacher.
Kommentare