Kämpft seit Jahren mit Problemen: Skisprung-Highlight für 2026 abgesagt

2017 wurde die Raw-Air-Tour als Gegenstück zur Vierschanzentournee eingeführt. Doch seit jeher, hat die Serie mit Problemen zu kämpfen.
In der Saison 2025/26 wird die Tour allerdings nicht stattfinden, wie FIS-Renndirektor Sandro Pertile gegenüber skijumping.pl bestätigte: "2026 wird es keine Raw-Air-Tour geben. Wir wollen uns auf eine kleinere Anzahl von Wettbewerben konzentrieren und das Interesse und den Wert dieser Veranstaltungen steigern."
Raw-Air-Tour: Probleme seit der Premiere
Seit der Premiere im Jahr 2017 mit Wettkämpfen in Oslo, Lillehammer, Trondheim und Vikersund folgten mehr und mehr Schwierigkeiten. 2020 sorgte Corona für einen Abbruch, 2021 gar für eine Absage.
Im Jahr darauf wurde die Serie aufgrund der Skiflug-WM in Vikersund auf vier Wettkampftage an zwei Stationen verkürzt. 2023 strich man Trondheim wegen Umbauarbeiten aus dem Kalender, beim dritten Gesamtsieg von Stefan Kraft, 2024 (nach 2017 und 2022), passte Lillehammer aus organisatorischen Gründen. Heuer fehlten bei der Tour schlussendlich beide Austragungsorte.
Rückkehr der Raw-Air-Tour noch offen
Ob die Raw-Air-Tour 2026/27 wieder in den Kalender zurückkehrt, ist derzeit noch nicht bekannt. Im März 2026 finden in Oslo und Vikersund normale Weltcup-Wochenenden statt.
Kommentare