Karriereende mit 33: Ein Slalom-Weltmeister hat genug

Sebastian Foss-Solevaag bejubelt den Gewinn von Slalom-Gold bei der WM in Cortina
Normalerweise treten Weltmeister mit einem lauten Knall und unter großem Medienecho ab. Doch Sebastian Foss-Solevaag hat sich für einen anderen Weg entschieden. Heimlich, still und leise verkündete der Doppelweltmeister von 2021 via Instagram sein Karriereende.
Foss-Solevaag war einmal der beste Slalomfahrer der Welt. Bei der Weltmeisterschaft 2021 in Cortina d'Ampezzo gewann der Norweger nicht nur Gold in seiner Paradedisziplin Slalom, er triumphierte auch noch im Teambewerb.
Auch bei Olympischen Winterspielen sammelte der 33-Jährige Medaillen. 2018 gab es Bronze im Teambewerb, 2022 in Peking wurde er Dritter im Slalom.

Die Winter 2020/'21 und 2021/'22 waren die erfolgreichsten Saisonen in der langen Karriere des Skandinaviers. Danach ging es für den Sieger von zwei Weltcuprennen steil bergab.
Die jungen Norweger rund um Atle-Lie McGrath, Alexander Steen-Olsen und Lucas Braathen liefen Foss-Solevaag den Rang ab, der Weltmeister rutschte in der Startliste weit zurück.
Im vergangenen Winter schaffte der Routinier nur mehr im ersten Saisonslalom den Sprung in den 2.Durchgang.
Kommentare