ÖSV-Hoffnungsträger mit 27: Slalomläufer Rueland erhält fixen Startplatz

ÖSV-Hoffnungsträger mit 27: Slalomläufer Rueland erhält fixen Startplatz
Der Tiroler wurde im Europacup Gesamtzweiter und darf nächsten Winter im Weltcup starten. Auch andere ÖSV-Athleten erkämpften fixe Startplätze.

Österreichs Herren-Team darf im kommenden Weltcupwinter einen Slalomläufer mehr ins Rennen schicken. Denn Simon Rueland erkämpfte sich im Europacup einen zusätzlichen Startplatz für die nächste Weltcup-Saison.

Der Tiroler gewann den letzten Europacup-Slalom in Oppdal und beendete damit die Gesamtwertung an der zweiten Stelle. Die Top 3 im Europacup erhalten als Belohnung einen fixen Startplatz für den Weltcup.

ÖSV-Hoffnungsträger mit 27: Slalomläufer Rueland erhält fixen Startplatz

Kein Talent mehr

"Dass ich nun einen Fixplatz für den kommenden Winter habe, ist unbeschreiblich schön“, freute sich Simon Rueland, der freilich nicht mehr wirklich als Talent durchgeht. Der Slalomspezialist, der es in seiner Karriere erst einmal im Weltcup in die Punkteränge geschafft hat, wird im Mai bereits 28.

Simon Rueland ist nicht der einzige Österreicher, der sich im Europacup einen Startplatz für die Weltcupsaison 2025/'26 geholt hat.

ALPINE-ITA-DOWNHILL-WOMEN

Nadine Fest gewann im Europacup

Felix Hacker schaffte es in der Abfahrt, Vincent Wieser und Andreas Ploier erreichten im Super-G die Top 3. Bei den Frauen gewann Nadine Fest die Gesamtwertung und dürfte somit in allen Disziplinen im Weltcup starten.

Carmen Spielberger und Victoria Olivier fuhren einen Startplatz in der Abfahrt heraus. Nina Astner gewann die Riesentorlauf-Wertung.

Kommentare