Packendes Duell mit Deutschland: ÖSV-Kombinierer holen WM-Silber

Packendes Duell mit Deutschland: ÖSV-Kombinierer holen WM-Silber
Österreichs Kombinierer waren im Teambewerb lange auf Goldkurs und bejubelten am Ende die Silbermedaille.

Österreichs Nordische Kombinierer dürfen die nächste WM-Medaille bejubeln. Das Quartett Johannes Lamparter, Martin Fritz, Fabio Obermeyr und Franz-Josef Rehrl sicherte sich im Teambewerb nach einem packenden Zweikampf mit dem deutschen Team Silber.

NORDISCHE SKI-WM 2025: PK ÖSV KOMBINATION MÄNNER: OBERMEYR

Kombinierer Fabio Obermeyr holte bei seiner WM-Premiere gleich eine Medaille

Die Österreicher gingen überraschend und unverhofft als Führende in die Loipe. Beim ursprünglichen Leader Norwegen wurde der Sprung von Jörgen Graabak nachträglich aus der Wertung genommen (Bindungs-Fehler), weshalb der Favorit plötzlich 1:42 Minuten zurück nur auf Platz fünf lag.

Der Vorsprung des ÖSV-Teams auf Deutschland war mit zwei Sekunden allerdings minimal.

Startläufer Johannes Lamparter übergab als Erster mit 13 Sekunden Vorsprung, weil der Deutsche Rydzek kurz vor dem Ziel in einer Abfahrt stürzte. Franz-Josef Rehrl behauptete auf der zweiten Langlauf-Schleife diesen Vorsprung.

Packendes Duell mit Deutschland: ÖSV-Kombinierer holen WM-Silber

Franz-Josef Rehrl freut sich über seine fünfte WM-Medaille.

Martin Fritz, der dritte Österreicher im Bunde, wurde vom deutschen Konkurrenten Julian Schmid nicht nur gestellt, sondern auch noch abgeschüttelt. Plötzlich lagen die ÖSV-Kombinierer 6,6 Sekunden hinten.

WM-Premiere

Den Schlussakt hatte Fabio Obermeyr, dem bei seinem ersten WM-Einsatz gleich eine verantwortungsvolle Aufgabe zukam: Der 24-jährige Steirer machte den Rückstand auf den deutschen Schlussläufer Vinzenz Geiger wieder wett und lief ein couragiertes Rennen.

Die Schlussrunde wurde zum Schachspiel in der Loipe: Die beiden Konkurrenten belauerten sich, auf dem letzten Schlussanstieg setzte Geiger dann die entscheidende Attacke und sicherte Deutschland Gold.

Die Norweger holten nach der Disqualifikation von Graabak noch Bronze.

WM-Abschied

Es war übrigens der letzte Teambewerb in dieser Form bei einem Großereignis. Die Vierer-Staffel wird gestrichen, bei Olympia 2026 findet ein Team-Sprint (mit zwei Athleten) statt.

Das war's aber noch nicht für die Nordischen Kombinierer. Zum Abschluss findet am Samstag noch der Bewerb auf der Großschanze statt. Aktuell hält das ÖSV-Kombinierer-Team bei drei WM-Medaillen. Silber im Team, Bronze im Mixed-Team und Bronze durch Lisa Hirner.

Kommentare