Langläuferin Stadlober freut sich in Trondheim auf ihr Lieblingsrennen

Zusammenfassung
- Teresa Stadlober ist gesund und freut sich in Trondheim auf ihren ersten WM-Auftritt im Skiathlon.
- Stadlober erlebt ihre beste Weltcup-Saison mit mehreren Podestplätzen und Top-8-Ergebnissen.
- Der Skiathlon ist Stadlobers Lieblingsrennen, in dem sie 2022 Olympia-Dritte wurde.
Die größte Herausforderung hat Teresa Stadlober bereits gemeistert. Sie ist gesund durch diesen Winter gekommen und wurde vor der WM in Trondheim nicht durch Krankheiten gebremst.
Die Salzburgerin ist in dieser Hinsicht leidgeprüft, bei der Heim-WM 2019 in Seefeld und den Titelkämpfen vor zwei Jahren in Planica war sie nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte gewesen und verpasste daher die angestrebte Medaille.
In Trondheim scheinen nun die Voraussetzungen perfekt: Denn mit 32 Jahren läuft Teresa Stadlober gerade die stärkste Weltcup-Saison ihrer langen Karriere. Zwei Mal stand sie in diesem Winter bereits auf dem Podium, dazu kommen etliche Platzierungen in den Top 8 – „ich bin konstant und habe mich gegenüber dem letzten Jahr gesteigert“, sagt Stadlober vor ihrem ersten WM-Auftritt am Sonntag im Skiathlon (2 x 10 Kilometer).
Dieser Wettkampf mit Skiwechsel ist der erklärte Lieblingsbewerb der Österreicherin. Nicht von ungefähr wurde Teresa Stadlober 2022 in Peking im Skiathlon Olympia-Dritte. Vor allem das intensive Skating-Training der letzten Jahre macht sich bezahlt, die zierliche Salzburgerin beweist inzwischen auch im Finish enorme Widerstandskraft und Steherqualitäten.
Nach dem Skiathlon wird Stadlober auch noch im Klassik-Rennen über 10 Kilometer im Einsatz sein. Der Abschluss bildet für sie der Langlauf-Marathon über 50 Kilometer.
Kommentare