
Sie hat derzeit wahrlich gut lachen: Lara Gut-Behrami
© APA/AFP/MIGUEL MEDINA
Damen-Abfahrt: Gut-Behrami siegt erneut, Siebenhofer Vierte
Die Schweizerin baut ihren Vorsprung im Gesamtweltcup aus. Die Steirerin hat ihre Form wieder gefunden und ist zufrieden
Damen-Abfahrt. Um zu verstehen, was dieser „Flow“ ist, von dem Sportler in Hochform reden, liefert der Blick auf die Ergebnisse einer 29-jährigen Schweizerin eine Erklärung. Lara Gut-Behrami war in den letzten sechs Weltcup-Rennen nie schlechter als Zweite, von der WM in Cortina d’Ampezzo kehrte sie mit Gold in Super-G und Riesenslalom sowie Abfahrtsbronze zurück.
Am Samstag wiederholte sie in der zweiten Abfahrt im italienischen Val di Fassa den Sieg vom Freitag, die Gattin des Schweizer Team-Fußballers Valon Behrami feierte ihren 32. Weltcuperfolg und baute ihren Vorsprung im Gesamtweltcup auf nun schon 107 Punkte vor der Slowakin Petra Vlhova aus. „Es ist aber alles nicht so leicht, wie es scheint: Was ich am Freitag nicht so gut erwischt habe, ist mir heute gelungen, dafür war ich in der Gleitpassage langsamer.“
Bei wechselnder Bewölkung und nicht immer einfachen Sichtbedingungen verwies Gut-Behrami Landsfrau und Weltmeisterin Corinne Suter um 32 Hundertstelsekunden auf Platz zwei, Dritte wurde die Deutsche Kira Weidle (+0,68).

Erst zwei, dann vier: Ramona Siebenhofer meldet sich auch in der Abfahrt zurĂĽck
Mit GefĂĽhl
Ramona Siebenhofer, am Freitag noch Zweite mit nur zwei Hundertsteln Rückstand, wurde dieses Mal Vierte (+0,76). „Wenn das Licht so flach wird, ist es eine Herausforderung für mich. Wichtig ist für mich, dass ich das Gefühl auf den Skiern wieder habe – und da bin ich mit zwei und vier zufrieden.“
Pech hatte eine andere in diesem Winter sehr auffällige Dame: Breezy Johnson beendete ihre Dienstfahrt im Fangnetz. Die 25-jährige Amerikanerin, bereits vier Mal Dritte in dieser Saison, rutschte in einer Rechtskurve weg, blieb aber unverletzt und fuhr stinksauer ins Ziel. Ihre Teamkollegin Laurenne Ross landete ebenfalls im Netz, allerdings mit Verdacht auf eine Knieverletzung.
Die übrigen Österreicherinnen konnten nicht mithalten. „Eigentlich hab’ ich’s selber vergeigt“, resümierte Tamara Tippler nach Platz elf (+1,14), „ich bin ein bissl verärgert über mich. Aber morgen geht’s ja schon weiter.“
In der Tat: Am Sonntag wird die Weltcup-Premiere am Passo San Pellegrino mit einem Super-G abgeschlossen (11 Uhr), dann wird sich auch Tipplers Kollegin Cornelia Hütter noch einmal zeigen, die am Samstag pausierte, um den Verletztenstatus nach ihren drei Kreuzbandrissen nicht zu gefährden.
1. |
Lara Gut-Behrami (SUI) |
1:25,53 |
|
2. |
Corinne Suter (SUI) |
1:25,85 |
+0,32 |
3. |
Kira Weidle (GER) |
1:26,21 |
+0,68 |
4. |
Ramona Siebenhofer (AUT) |
1:26,29 |
+0,76 |
5. |
Kajsa Vickhoff Lie (NOR) |
1:26,32 |
+0,79 |
|
Laura Pirovano (ITA) |
1:26,32 |
+0,79 |
7. |
Michelle Gisin (SUI) |
1:26,34 |
+0,81 |
8. |
Jasmine Flury (SUI) |
1:26,35 |
+0,82 |
9. |
Marie-Michele Gagnon (CAN) |
1:26,47 |
+0,94 |
10. |
Elena Curtoni (ITA) |
1:26,54 |
+1,01 |
11. |
Tamara Tippler (AUT) |
1:26,67 |
+1,14 |
12. |
Petra Vlhova (SVK) |
1:26,82 |
+1,29 |
13. |
Nadia Delago (ITA) |
1:26,84 |
+1,31 |
14. |
Isabella Wright (USA) |
1:26,87 |
+1,34 |
15. |
Mirjam Puchner (AUT) |
1:26,88 |
+1,35 |
16. |
Stephanie Venier (AUT) |
1:27,01 |
+1,48 |
17. |
Joana Hählen (SUI) |
1:27,03 |
+1,50 |
18. |
Priska Nufer (SUI) |
1:27,39 |
+1,86 |
19. |
Ragnhild Mowinckel (NOR) |
1:27,49 |
+1,96 |
20. |
Ilka Stuhec (SLO) |
1:27,55 |
+2,02 |
21. |
Christine Scheyer (AUT) |
1:27,61 |
+2,08 |
22. |
Jasmina Suter (SUI) |
1:27,62 |
+2,09 |
23. |
Federica Brignone (ITA) |
1:27,69 |
+2,16 |
24. |
Marta Bassino (ITA) |
1:27,85 |
+2,32 |
25. |
Francesca Marsaglia (ITA) |
1:27,90 |
+2,37 |
26. |
Sabrina Maier (AUT) |
1:27,99 |
+2,46 |
27. |
Ariane Rädler (AUT) |
1:28,12 |
+2,59 |
28. |
Noemie Kolly (SUI) |
1:28,26 |
+2,73 |
29. |
Julia Pleschkowa (RUS) |
1:28,44 |
+2,91 |
30. |
Roberta Melesi (ITA) |
1:28,54 |
+3,01 |
|
Weiter: |
|
|
31. |
Nadine Fest (AUT) |
1:28,57 |
+3,04 |
32. |
Rosina Schneeberger (AUT) |
1:28,63 |
+3,10 |
35. |
Christina Ager (AUT) |
1:29,18 |
+3,65 |
39. |
Franziska Gritsch (AUT) |
1:29,89 |
+4,36 |
Ausgeschieden u.a.: Breezy Johnson (USA)
1. |
Lara Gut-Behrami (SUI) |
1147 |
2. |
Petra Vlhova (SVK) |
1040 |
3. |
Michelle Gisin (SUI) |
872 |
4. |
Marta Bassino (ITA) |
750 |
5. |
Sofia Goggia (ITA) |
740 |
6. |
Corinne Suter (SUI) |
675 |
7. |
Federica Brignone (ITA) |
659 |
8. |
Mikaela Shiffrin (USA) |
615 |
9. |
Katharina Liensberger (AUT) |
497 |
10. |
Ester Ledecka (CZE) |
453 |
11. |
Tamara Tippler (AUT) |
451 |
12. |
Tessa Worley (FRA) |
395 |
13. |
Kajsa Vickhoff Lie (NOR) |
361 |
14. |
Elena Curtoni (ITA) |
355 |
15. |
Breezy Johnson (USA) |
341 |
|
weiter: |
|
17. |
Ramona Siebenhofer (AUT) |
309 |
23. |
Katharina Truppe (AUT) |
236 |
24. |
Ricarda Haaser (AUT) |
207 |
31. |
Mirjam Puchner (AUT) |
160 |
34. |
Chiara Mair (AUT) |
143 |
35. |
Christine Scheyer (AUT) |
142 |
40. |
Stephanie Venier (AUT) |
118 |
43. |
Stephanie Brunner (AUT) |
106 |
44. |
Franziska Gritsch (AUT) |
103 |
47. |
Ariane Rädler (AUT) |
95 |
50. |
Katharina Huber (AUT) |
92 |
56. |
Nina Ortlieb (AUT) |
74 |
60. |
Elisa Mörzinger (AUT) |
56 |
67. |
Rosina Schneeberger (AUT) |
43 |
71. |
Katharina Gallhuber (AUT) |
38 |
74. |
Nadine Fest (AUT) |
35 |
80. |
Michaela Heider (AUT) |
28 |
84. |
Sabrina Maier (AUT) |
26 |
85. |
Julia Scheib (AUT) |
25 |
97. |
Lisa Grill (AUT) |
13 |
101. |
Magdalena Egger (AUT) |
12 |
103. |
Bernadette Schild (AUT) |
11 |
110. |
Christina Ager (AUT) |
6 |
115. |
Eva-Maria Brem (AUT) |
3 |
Abfahrt Damen (7):
1. |
Sofia Goggia (ITA) |
480 |
2. |
Corinne Suter (SUI) |
410 |
3. |
Lara Gut-Behrami (SUI) |
383 |
4. |
Breezy Johnson (USA) |
330 |
5. |
Kira Weidle (GER) |
265 |
6. |
Laura Pirovano (ITA) |
220 |
7. |
Tamara Tippler (AUT) |
211 |
8. |
Ester Ledecka (CZE) |
206 |
9. |
Elena Curtoni (ITA) |
206 |
10. |
Ramona Siebenhofer (AUT) |
194 |
11. |
Kajsa Vickhoff Lie (NOR) |
179 |
12. |
Petra Vlhova (SVK) |
164 |
13. |
Jasmine Flury (SUI) |
154 |
14. |
Ilka Stuhec (SLO) |
145 |
15. |
Michelle Gisin (SUI) |
143 |
|
weiter: |
|
18. |
Mirjam Puchner (AUT) |
113 |
21. |
Stephanie Venier (AUT) |
80 |
23. |
Nina Ortlieb (AUT) |
63 |
27. |
Christine Scheyer (AUT) |
52 |
28. |
Ricarda Haaser (AUT) |
51 |
31. |
Ariane Rädler (AUT) |
33 |
33. |
Sabrina Maier (AUT) |
26 |
38. |
Nadine Fest (AUT) |
13 |
|
Rosina Schneeberger (AUT) |
13 |
41. |
Michaela Heider (AUT) |
11 |
Mannschaft Damen (24):
1. |
Schweiz |
3904 |
2. |
Italien |
3210 |
3. |
Ă–sterreich |
3029 |
4. |
USA |
1405 |
5. |
Norwegen |
1082 |
6. |
Slowakei |
1040 |
7. |
Frankreich |
677 |
8. |
Slowenien |
572 |
9. |
Kanada |
539 |
10. |
Tschechien |
538 |
11. |
Deutschland |
463 |
12. |
Schweden |
307 |
13. |
Polen |
141 |
14. |
Neuseeland |
120 |
15. |
Niederlande |
72 |
16. |
Japan |
46 |
17. |
Russland |
44 |
18. |
Kroatien |
27 |
19. |
GroĂźbritannien |
26 |
20. |
Finnland |
4 |
Nationencup (52):
1. |
Schweiz |
7928 |
2. |
Ă–sterreich |
6960 |
3. |
Italien |
4663 |
4. |
Norwegen |
3650 |
5. |
Frankreich |
3543 |
6. |
USA |
2369 |
7. |
Deutschland |
1879 |
8. |
Slowakei |
1130 |
9. |
Slowenien |
1053 |
10. |
Kanada |
852 |
11. |
Kroatien |
566 |
12. |
Tschechien |
538 |
13. |
Schweden |
519 |
14. |
GroĂźbritannien |
224 |
15. |
Russland |
209 |
16. |
Polen |
141 |
17. |
Neuseeland |
120 |
18. |
Bulgarien |
83 |
19. |
Niederlande |
77 |
20. |
Japan |
46 |
21. |
Belgien |
32 |
22. |
Griechenland |
24 |
23. |
Finnland |
8 |
Jederzeit und ĂĽberall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.