China 2022 Beijing Winter Olympics

© EPA / WU HONG

Sport Wintersport

Auch London erwägt diplomatischen Boykott der Peking-Winterspiele

Wegen Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen in China berät die britische Regierung über ihr weiteres Vorgehen.

11/20/2021, 04:56 AM

Nach den USA erwägt nun auch Großbritannien, die Olympischen Winterspiele in Peking diplomatisch zu boykottieren. Dies berichtete die "Times" am Samstag. Hintergrund sind Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen in der Volksrepublik. Die Regierung berate derzeit darüber, ob lediglich der Botschafter in China und nicht britische Minister für die Spiele im Februar nach China reisen sollten. Unterstützt wird der Boykott von Außenministerin Liz Truss.

Dem Bericht zufolge hatten fünf konservative Politiker an Premierminister Boris Johnson geschrieben und ihn aufgefordert, jegliche diplomatische Vertretung Großbritanniens bei den Olympischen Winterspielen im Februar zu unterlassen. US-Präsident Joe Biden bestätigte schon am Donnerstag, dass seine Regierung einen diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking erwägt.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat