
© APA/HERBERT P. OCZERET / HERBERT P. OCZERET
Von Belgrad bis Kitzbühel: Das Sommerprogramm von Thiem und Co.
Dominic Thiem startet in Serbien mit anderen Tennis-Stars in ein gedrängtes Turnierprogramm fernab der ATP-Tour.
Die Tennis-Stars sind ihrer Zeit voraus. Sie machen gemeinsam mit den Golfern (da wird in Texas bereits ein PGA-Turnier gespielt) den Startschuss zu internationalen Turnieren, die ab Samstag der ungewollten Corona-Pause ein Ende bereiten. Mittendrin ist auch Dominic Thiem, der wie viele andere seiner Kollegen in den nächsten Wochen schon wieder zum Vielflieger und -spieler wird.
- Aufschlag in Belgrad
Dort startet am Samstag die vom Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic initiierte Adria-Tour.

Bis zum 5. Juli werden Exhibitions in seiner serbischen Heimat, in Kroatien und Bosnien über die Bühne gehen (Eurosport überträgt). Der Erlös der Turnier-Serie soll verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen zugutekommen. Denn Zuschauer sind beim Event begrenzt möglich – der Sicherheitsabstand muss eingehalten werden. Dass es nicht zu ernst abgehen wird, davon zeugten schon Bilder vom Vorgeplänkel. Beim Kick-off-Kickerl in einem Park waren viele Stars mit von der Partie, neben Djokovic und Thiem der Deutsche Alexander Zverev oder der Bulgare Grigor Dimitrov. Dass es dabei die Filzkugel-Spezialisten mit den Corona-Bestimmungen nicht ganz so ernst nahmen, wurde vielerorts kritisiert. Zumindest von den Abstandsregelungen hielt man wenig, Djokovic herzte seine Spieler beim Torjubel.
Für Thiem sind die Partien der erste internationale Härtetest nach den sieben Matches bei der Austrian Pro Series in der Südstadt.
- Aufschlag in Biot
Danach geht es für den Weltranglisten-Dritten zum "Ultimate Tennis Showdown" in die Akademie von Meister-Trainer Patrick Mouratoglou nahe Nizza, wo ebenso am Samstag das erste Mal serviert wird. Neben Thiem überprüfen auch Stefanos Tsitsipas, David Goffin, Richard Gasquet oder Matteo Berrettini ihre Form. An fünf Wochenenden soll es jeweils Samstag und Sonntag insgesamt zehn Matches geben.
- Aufschlag in Kitzbühel
In Tirol schlüpft Thiem selbst in die Rolle des Gastgebers, Turnierverantwortliche sind Vater Wolfgang Thiem, Herbert Günther und Markus Bodner. Von 7. bis 11. Juli werden zahlreiche Asse bei "Thiems’7" antreten, 300.000 Euro werden ausgespielt. Darunter mit Berrettini und Gaël Monfils zwei weitere Top-Ten-Spieler. Bei Rafael Nadal hat Thiem auch schon angefragt, schafft er es, wird es eine Premiere geben. Der zwölffache French-Open-Champion hat in Österreich noch kein Turnier gespielt. Freilich gilt für Kitz’ dasselbe wie für die anderen Events – es gibt keine ATP-Punkte.

- Aufschlag in Berlin
Thiems Allround-Qualitäten sind Mitte Juli in Berlin gefragt. Dort sind ebenfalls zahlreiche Topspieler, aber auch Topspielerinnen am Start. Zunächst geht es vom 13. bis 15. Juli im Steffi-Graf-Stadion auf Rasen zur Sache und anschließend vom 17. bis 19. Juli in einem Hangar auf dem Tempelhofer Flugfeld weiter , wo auf Hartplatz gespielt wird. Organisator ist der Steirer Edwin Weindorfer, der heuer auch die Verantwortung eines neuen Damen-Rasenturniers in Berlin innegehabt hätte, das Corona zum Opfer fiel.
- Aufschlag in Maria Enzersdorf
Dominic Thiem wird wieder viel fliegen müssen, will er den Titel bei den Austrian Pro Series holen – diese dauern bis Anfang Juli. Seit gestern schwitzen in der Südstadt auch die Damen unter Wettbewerbsbedingungen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.