United World Games: Sportjugendspiele mit olympischem Flair

46-216105176
Kärnten lädt zu internationalen Spielen für Nachwuchssportler in den Altersklassen U9 bis U19.

Zusammenfassung

  • United World Games sind internationale Jugendspiele in Kärnten für Altersklassen U9 bis U19 mit olympischem Flair.
  • Die Spiele umfassen Entscheidungen in 1.800 Bewerben in 10 Sportarten und fördern internationalen kulturellen Austausch.
  • Rund 8.500 Teilnehmer aus 30 Nationen sorgen für ca. 25.000 Nächtigungen und touristischen Mehrwert in Kärnten.

Es hat vor mehr als zwei Jahrzehnten als kleines, regionales Sportevent für Jugendliche aus Österreich begonnen, bevor es zu internationalen Jugendspielen mit Tausenden Teilnehmern und dem Namen „United World Games“ wurde. 2004 hatte das Veranstalterteam beschlossen, das lokale Event auch für internationale Sportteams zu öffnen. Daraus wurden United World Games für die Altersklassen U9 bis U19. Die Spiele finden in diesem Jahr in Klagenfurt zum 19. Mal statt.

Zwischen Donnerstag und Sonntag (19.–22. Juni) werden Entscheidungen in fast 1.800 Bewerben in 10 Sportarten gefällt – von Tennis bis Basketball, Volleyball bis Feldhockey, Rugby bis Floorball, Fußball bis Eishockey und Ballhockey bis Lacrosse

Die Bewerbe werden unter der Schirmherrschaft der UNESCO in insgesamt 23 Sportstätten abgehalten, die mit Shuttlebussen miteinander verbunden sind.

46-216105677

Im Zentrum soll nicht nur der Wettkampf, sondern die internationale Freundschaft und der kulturelle Austausch durch den Sport stehen. Neben den sportlichen Bewerben wird deshalb auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten.

Mehr dazu hier.

46-216105174

Insbesondere die Eröffnungsfeier gilt jedes Jahr als Highlight der Großveranstaltung. Sie findet am Freitag, 20 Uhr im Wörthersee Stadion statt, die Teams ziehen – angelegt an Olympische Spiele – mit der Fahne ihres Heimatlandes ein. Die größten Delegationen neben der österreichischen (1.700) stellen Deutschland (1.136), Kanada (817) und die Türkei (717).

Mehrwert für Tourismus

8.500 Teilnehmer und deren Begleitpersonen aus 30 Nationen haben ihre Zimmer in Kärnten gebucht. Knapp 25.000 Nächtigungen erwartet der Kärnten Tourismus.

Kommentare