Tag der Jugend in Wien: Siege für eine 17- und eine 15-Jährige

Sieg in Wien: Lilli Tagger
Lilli Tagger setzt ihren Aufwärtstrend bei österreichischen Turnieren weiter fort. Die 17-jährige Osttirolerin, die in Amstetten erst im Finale an ihrer Landsfrau Sinja Kraus scheiterte, schlug zum Auftakt des Ladies Open im Tennis-Center LaVille die Dalila Jakupovic, die bereits die Nummer 69 der Welt war, mit 7:6 und 6:0.
„Vor eigenem Publikum zu spielen , ist immer etwas Besonderes. Es ist eine ganz besondere Atmosphäre im eigenen Land zu spielen“, sagt Tagger, die keinen Druck verspürt: „Es ist meine Aufgabe im Rampenlicht zu stehen. Schlecht ist es nicht, es macht mir schon Spaß. Und hier habe ich Chancen, wieder weit zu kommen, man muss aber von Tag zu Tag schauen“, sagt Tagger, die heute auf die Tschechin Barbora Palicova treffen wird und im WTA-Ranking auf einem Platz um 380 steht.
Talentprobe
Einen Sieg feierte auch die erst 15-jährige Anna Pircher. Die Tirolerin, die als ganz große Zukunftshoffnung gilt, profitierte von der Aufgabe der Spanierin Angela Fita Boluda, Pircher hatte den ersten Satz 6:4 gewonnen, lag im zweiten 2:4 zurück. Dennoch war der Satzgewinn beachtlich, Boluda ist immerhin die Nummer 264 der Welt, Pircher im Ranking gar nicht vertreten. Nach dem Turnier wird sie es sein, um ins WTA-Ranking zu kommen, braucht man drei Profi-Turniere. „Es ist schade, dass die Gegnerin aufgeben musste, aber bis dahin war es ein super Match“, sagt Pircher, die im Vorjahr mit erst 14 Jahren österreichische Hallen-Staatsmeisterin wurde.
Und auch die als Nummer zwei gesetzte Sinja Kraus gewann ihr Auftaktspiel. Die 23-Jährige setzte sich mit 7:6, 6:4 gegen Anja Stankovic (SRB) durch.
Gescheitert sind hingegen Ekateryna Perelygina (2:6, 3:6 gegen die Ungarin Amarissa Kiara Toth) und Claudia Gasparovic (1:6, 6:2, 2:6 gegen die Französin Alice Rame).
Kommentare