Melzer: Mit neuem Coach zu alten Erfolgen

Ein Tennisspieler in rotem Trikot schlägt einen gelben Tennisball.
Jürgen Melzer wird künftig vom Spanier Galo Blanco betreut.

Lange hat die Suche nicht gedauert: Ende August wollte Jürgen Melzer einen neuen Trainer präsentieren – und tat dies bereits Dienstag in Montreal, wo Österreichs Topmann in Runde eins den Russen Michail Juschni fordert.

Der neue Mann an Melzers Seite heißt Galo Blanco und ist Tenniskennern als typischer spanischer Sandplatz-Spieler in Erinnerung. Umso erstaunlicher war, dass der mittlerweile 36-Jährige zuvor Aufschlag-Spezialist Milos Raonic betreut hatte, von dem er sich erst im Mai getrennt hat. „Ich und mein neuer Trainer Galo Blanco nach dem heutigen Warm-up. Sehr glücklich, ihn ab sofort in meiner Ecke zu haben. Frischer Start“, postete der 32-jährige Melzer Satzfragmente auf seiner Twitter-Seite. Der Spanier steht ihm also bereits während der gesamten Amerika-Tournee (Höhepunkt sind ab 26. August die US Open) zur Seite.

Ein Tennisspieler mit Stirnband schlägt einen gelben Tennisball mit seinem Schläger.
epa000219082 Galo Blanco of Spain returns to Thomas Enqvist of Sweden during their first round match at the All England Lawn Tennis Championships in Wimbledon, Thursday 24 June 2004. EPA/CHARLIE BIBBY CAPTION CORRECTION: BYLINE
Blanco war im Mai 1998 die Nummer 40 der Welt und stand ein Jahr zuvor im Viertelfinale der French Open. 1999 gewann er in San Marino sein einziges ATP-Turnier – natürlich auf Sand.

Melzer und sein deutsches Team um Alexander Waske und Konditionstrainer Christian Rauscher waren nach dem erreichten Achtelfinale in Wimbledon Mitte Juli nach rund neun Monaten überraschenderweise getrennte Wege gegangen.

Zuletzt feierte Melzer in Kitzbühel ein wenig erfolgreiches Comeback – er musste sich dem 19-jährigen Dominic Thiem geschlagen geben. Allerdings hatte der Deutsch-Wagramer in den Wochen zuvor aufgrund eines Leistenbruchs kaum trainieren können.

In Montreal feiert Rafael Nadal ein Comeback. Der Spanier spielte zuletzt Ende Juni in Wimbledon.

Kommentare