Prüller: "Im Tunnel ist es trocken, dort regnet es nicht"

Ein Formel-1-Wagen auf der Rennstrecke in Monaco vor dem Hintergrund der Stadt.
Keiner kennt Monaco besser als Reporter-Legende Heinz Prüller. Seine besten Sprüche, die live auf Sendung gegangen sind.

Heinz Prüller hat jahrzehntelang für den ORF die Formel-1-Rennen kommentiert. Die Reporterlegende war nicht nur immer schon bekannt für sein Insiderwissen, auch seine Sprüche sind legendär.

Ein Mann spricht in ein Mikrofon.

Zwei Fans aus Innsbruck haben Prüller sogar zwei Bücher gewidmet, in denen sie all seine Sager und Versprecher gesammelt haben. Der KURIER präsentiert die besten "Prüllereien aus der Formel Heinz" zum Thema Monte Carlo.

Ein Formel-1-Rennwagen fährt durch eine Haarnadelkurve in Monaco.

"Diese Kurve ist sehr eckig."

Ein schwarzer Haas-Rennwagen fährt auf einer Rennstrecke.

"...nicht wie in Monte Carlo, wo jede Runde 1200 Mal geschalten wird."

Ein beschädigter Red Bull Formel-1-Rennwagen wird von Streckenposten geborgen.

"Sehr gefährlich diese Kurve! Hier ist es ja auch schon einmal passiert, dass ein Auto sich in der Luft überschlug, auf allen vier Rädern landete und das Rennen fortsetzen konnte, aber dazu morgen mehr."

Ein Formel-1-Rennwagen mit „Orlen“- und „Rokit“-Logos fährt im Dunkeln.

"Der Tunnel ist im Laufe der Jahre immer länger geworden. Ich kann mich erinnern: Früher war er kürzer, er war auch dunkler, jetzt ist er lichter."

Ein gelber Formel-1-Rennwagen mit der Nummer 27 auf einer Rennstrecke.

"Nigel Mansell, sein Rezept war immer sich an den Randsteinen anzuhängen, an den Leitplanken entlang zu schlittern und damit Bruchteile von Sekunden zu holen."

Ein Formel-1-Wagen auf der Rennstrecke in Monaco vor dem Hintergrund der Stadt.

"Man bremst entweder vor einem Buckel oder nach einem Buckel, auf keinen Fall auf einem Buckel."

Überblick auf die Formel-1-Strecke von Monaco mit Zuschauern und Yachten im Hafen.

"Vielleicht erinnern Sie Sich noch. Das war ein Film, in dem auch Jochen Rindt mitgespielt hat."

Blick auf eine Formel-1-Strecke in Monaco mit Rennwagen und Zuschauern.

"...als Alberto Ascari von den Froschmännern geborgen wurde, aber erst vier Tage später bei Testfahrten in Monza starb."

Ein Formel-1-Wagen fährt vor dem Fairmont Monte Carlo Hotel entlang.

"In Monte Carlo ist immer alles anders."

Ein Formel-1-Wagen vor dem Hôtel de Paris Monte-Carlo.

"bucklig, abschüssig, links haben Sie ein Feinschmeckerlokal, Rapoldi heißt's."

Ein Mann mit roter Kappe und Akkreditierung geht an einer Menschenmenge vorbei.

"Nelson Piquet, der ja in Monaco immer mit echter Platzangst fährt, mit einem Gefühl der Klaustrophobie. Er sagt, in Monte Carlo hast du als Fahrer immer das Gefühl, dass du nur einen Fuß im Cockpit hast, den anderen aber draußen auf der Straße."

Ayrton Senna feiert mit einem Pokal und einer roten Box auf dem Podium.

"Ron Dennis hat seinen ersten Papagei Turbo genannt. Der ist dann eingegangen."

Ein roter Formel-1-Rennwagen auf einer Rennstrecke in Monaco.

"Piquet, der auch sagt: In Monte Carlo Formel 1 zu fahren, auf diesem engen Straßenkurs, das ist so, als würdest du mit einem Hubschrauber im Wohnzimmer herumfliegen, wie ein Papagei."

Ein Formel-1-Rennwagen fährt auf einer Rennstrecke in Monaco.

"Monte Carlo, der Rennverlauf spitzt sich immer zu wie ein griechisches Drama. Im letzten Drittel wird alles entschieden."

Zwei Formel-1-Wagen fahren durch die Fairmont Haarnadelkurve in Monte Carlo.

"...Fürstentum, die Häuser schießen Jahr für Jahr mehr in die Höhe, das ist unglaublich."

Ein blauer Formel-1-Rennwagen fährt auf einer Rennstrecke in Monaco.

"Hier brauchen die Autos sehr viel Lenkeinschlag, deshalb wird die Korrektur korrigiert."

Ein Formel-1-Rennwagen fährt unter dem Schild „Casino de Monte-Carlo“ hindurch.

"Hier sehen sie den Schwager von Alesi, das ist dieser Japaner."

Blick auf den Hafen von Monaco mit zahlreichen Yachten und einem Formel-1-Rennwagen auf der Strecke.

"Und dann kommt die Stelle, an der die Fischer immer wieder mit ihren Fischernetzen vom Hafen herüber kommen. Eine ziemlich glatte und schwierige Stelle."

Ein Formel-1-Wagen wird mit einem Kran über eine Rennstrecke gehoben.

"...um in der Sprache des Autoroulette zu bleiben: Da rollen mehrere Kugeln auf Zero."

Bewegungsunschärfe in einem hell erleuchteten Tunnel.

"In Monte Carlo könnten die Autos theoretisch auch auf der Tunneldecke fahren."

Ein Formel-1-Rennwagen steht auf einer Rennstrecke mit Zuschauern im Hintergrund.

"Die atmen vor dem Start und gehen dann eine enorme Sauerstoffschuld ein."

Mehrere Formel-1-Rennwagen stehen mit ihren Reifen auf der Strecke.

"Ich darf Ihnen leider nicht verraten, dass nächstes Jahr die Slicks wieder kommen, da es noch geheim ist."

Ein älterer Mann im Rollstuhl wird von einer anderen Person geschoben.

"Die ganze Williams-Box jubelt. Frank Williams kann leider nicht aufstehen, er ist ja an den Rollstuhl gefesselt."

Kommentare