Fans kritisieren "respektloses" Verhalten von Lewis Hamilton

Fans kritisieren "respektloses" Verhalten von Lewis Hamilton
Warum sich Lewis Hamilton als einziger Fahrer bei der österreichischen Hymne vor dem Grand Prix in Spielberg die Ohren zuhielt.

Es sollte ein Klangerlebnis der besonderen Art sein, Wenn vor dem Grand Prix in Spielberg unter der musikalischen Begleitung der Grazer Philharmoniker und des Kammerchors des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums Graz die österreichische Bundeshymne dargeboten wird. Unter der Führung von Christian Kolonovits interpretierte Christopher Seiler von Seiler & Speer im Duett mit Juliette Khalil von der Volksoper das Stück.

Als die Kamera ins Fahrerlager schwenkte sah man einen der Motorsportler mit den Fingern in den Ohren: der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton.

"Respektlos" und "unhöflich" war die Schnelldiagnose mehrerer Twitter-User.

➤ Mehr dazu: Hollywood fährt auf die Formel 1 ab

Doch es war wohl nicht der Ton der ungewöhnlich performten Bundeshymne, der Hamilton zum Schutz seiner Ohren verleitete, sondern die gleichzeitig gestarteten Jets, die eine kleine Flugshow zeigten.

Vor dem Rennen hoffte der Mercedes-Pilot allerdings wohl, am Ende des Rennens nicht erneut die österreichische Hymne zu hören, die nach einem Red-Bull-Sieg für gewöhnlich gespielt wird. Die Chance, dass diese Hoffnungen erfüllt werden, war allerdings gering.

➤ Mehr dazu: Formel 1 - Verlängerung bis 2030

Kommentare