Formel 1: Ein Rookie verblüfft im ersten Training in Spielberg

Die erste Ausfahrt von Alex Dunne.
Vorjahressieger George Russell dominierte mit seinem Mercedes das erste Training in Spielberg. Bei bedecktem Himmel legte der Brite in 1:05,542 die Bestzeit hin. Auf Rang zwei kam Max Verstappen mit dem Red Bull, Dritter wurde WM-Leader Oscar Piastri im McLaren.
Fraglich ist, ob Mercedes auch bei höheren Temperaturen ganz vorne mitfahren wird können. Im Qualifying am Samstag (16.00) sollte es sonnig sein.
Am Nachmittag waren dann die McLaren-Piloten die Schnellsten. Lando Norris fuhr in 1:04,580 die Tagesbestzeit, 0,157 Sekunden zurück lag Piastri. Verstappen wurde Dritter vor dem überraschend starken Lance Stroll im Aston Martin.
Für Aufsehen sorgte der 19-jährige Alex Dunne. Der Brite übernahm für die erste Trainingseinheit den McLaren von Lando Norris. Zum ersten Mal überhaupt in einer Trainingssession fuhr der Ire ein Formel-1-Auto - und das tat er hervorragend. In 1:05,766 kam er auf Rang vier. Nur 8 Hundertstelsekunden fehlten auf Piastri.
"Das war der bisher größte Tag in meinem Leben", bedankte sich Dunne bei seinem Team. Dieses wiederum gratulierte zur starken Leistung bei schwierigen Verhältnissen (viel Verkehr).
Zehn Minuten vor Ende der ersten Session vermeldeten die Fahrer einige Regentropfen, stärkerer Niederschlag setzte aber nicht ein. Beim Ferrari von Lewis Hamilton gab es zunächst Probleme mit dem Getriebe. Am Sonntag könnte der siebenfache Weltmeister zum 13. Mal in Serie bei einem Grand Prix das Podium verpassen, das wäre ein persönlicher Negativrekord. Der Brite beendete die Einheit auf dem neunten Platz. Im zweiten Ferrari von Charles Leclerc saß der 21-jährige Schwede Dino Beganovic, der 18 wurde.
Fernando Alonso drehte sich auf der Start-Ziel-Geraden, sein Aston Martin trug aber keinen Schaden davon.
Kommentare