Formel 1 2025: Die Termine, die Piloten und wo die Rennen übertragen werden

Eine Gruppenaufnahme der Formel-1-Fahrer 2024, darunter Verstappen, Leclerc, Hamilton und Alonso.
Die Formel 1 startet am 16. März in Melbourne in ihre 76. Saison. Wo die Rennen zu sehen sind und wie die Teams aufgestellt sind.

Sechs Fahrer starten am 16. März um 5.00 MEZ in Melbourne in ihre erste volle Saison in der Formel 1. Fünf Piloten haben das Team gewechselt. 24 Rennen stehen auf dem Kalender. Der Große Preis von Österreich in Spielberg wird am 29. Juni gestartet. Alle Rennen werden entweder im ORF oder auf ServusTV übertragen. Welcher Grand Prix in welchem TV-Sender zu verfolgen ist, sehen Sie hier: 

Eine Übersichtsgrafik der Rennstrecken und -termine für Australien, China und Japan.

Infografik zu den Formel-1-Rennstrecken in Bahrain, Saudi-Arabien und Miami mit Streckenplänen und Siegerinformationen.

Infografik zu den Formel-1-Strecken in Emilia-Romagna, Monaco und Spanien.

Eine Übersichtsgrafik der Rennstrecken in Kanada, Österreich und Großbritannien mit zugehörigen Daten.

Infografik zu Formel-1-Rennen in Belgien, Ungarn und den Niederlanden mit Streckenplänen und Siegerprognosen.

Eine Übersicht der Strecken und Rennen in Italien, Aserbaidschan und Singapur.

Eine Übersicht der Rennstrecken in den USA, Mexiko und Brasilien mit Streckendetails.

Eine Übersicht der Strecken und Rennen in Las Vegas, Katar und Abu Dhabi mit den jeweiligen Streckenplänen.

Wenig Neues gibt es 2025 bei der Frage nach dem Favoriten. Der vierfache Weltmeister Max Verstappen im Red Bull ist der große Gejagte. Kann er von den McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri gefordert werden? Oder schafft gar der neue Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton den historischen achten WM-Titel? So sind die Teams heuer aufgestellt: 

Porträts von Max Verstappen, dem Weltmeister 2024, und Liam Lawson vom Red Bull Honda Team.

Oscar Piastri und Lando Norris, die Fahrer des McLaren-Mercedes-Teams.

Porträts von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, den Fahrern des Ferrari-Teams.

Porträts von George Russell und Andrea Kimi Antonelli, den Fahrern des Mercedes-Teams.

Porträts von Lance Stroll und Fernando Alonso, den Fahrern des Aston Martin Teams.

Porträts von Pierre Gasly und Jack Doohan, den Fahrern des Alpine-Renault-Teams.

Porträts von Esteban Ocon und Oliver Bearman, den Fahrern des Haas-Ferrari-Teams.

Porträts von Isack Hadjar und Yuki Tsunoda vom Rennstall Racing Bulls Honda.

Porträts von Alexander Albon und Carlos Sainz Jr., den Fahrern des Teams Williams Mercedes.

Porträts von Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto, den Fahrern des Teams Sauber Ferrari.

Was im Jahr 2025 neu ist:

  • 0 Punkte gibt es ab sofort für die schnellste Rennrunde. Der 2019 eingeführte Bonuspunkt wurde wieder abgeschafft.
  • 6 Fahrer absolvieren ihre erste volle Saison in der Formel 1: Liam Lawson (NZL/Red Bull), Andrea Kimi Antonelli (ITA/Mercedes), Jack Doohan (AUS/Alpine), Oliver Bearman (GBR/Haas), Isack Hadjar (FRA/Racing Bulls) und Gabriel Bortoleto (BRA/Sauber).
  • 800 Kilogramm (2 mehr als im Vorjahr) beträgt das Mindestgewicht der Autos inklusive Fahrer. Der Pilot inklusive Sitzschale muss mindestens 82 Kilogramm (statt 80) wiegen.

Kommentare