Räikkönen mit schnellster Zeit der Testserie in Jerez

Ferrari hat am letzten Tag der ersten Testserie für die neue Formel-1-Saison am Mittwoch in Jerez de la Frontera noch einmal eins draufgesetzt. Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen stellte mit 1:20,841 Minuten die beste Zeit der gesamten viertägigen Testfahrten auf. Diese hatte bis dahin sein neuer Teamkollege Sebastian Vettel, an den ersten beiden Tagen der Schnellste, gehalten.
"Es ist ein neues Auto, und für gewöhnlich weißt du, ob es gut ist oder nicht", erklärte Räikkönen. "Es ist komplett anders als im vergangenen Jahr." Damals war der Finne im Ferrari noch hinterhergefahren. Zweitschnellster war erneut ein Sauber, nämlich Marcus Ericsson. Dem Schweden fehlte aber ebenso wie dem drittplatzierten Titelverteidiger Lewis Hamilton bereits mehr als eine Sekunde auf Räikkönen.
Vierter wurde der erst 17-jährige F1-Debütant Max Verstappen im Toro Rosso. Sein zu Red Bull Racing aufgestiegener Vorgänger Daniil Kwjat aus Russland kam mit über drei Sekunden Rückstand nicht über Rang sieben hinaus. Hamilton drehte im Mercedes wie schon an den vergangenen Tagen die meisten Runden, nämlich 117. Der Weltmeister musste sein Auto beim Testfinale nur einmal kurz abstellen.
Unveränderte Favoritenrolle
Der Zeitrückstand störte ihn nicht wirklich. Mercedes fuhr in den vier Tagen in Andalusien nämlich deutlich mehr als die Konkurrenz - insgesamt 514 Runden bzw. mehr als 2.270 Kilometer. Mit jedem Kilometer werden Daten gesammelt und Probleme gefunden, die in der Saison nicht mehr auftreten sollen. Die Silberpfeile gehen damit erneut als Topfavoriten in die am 15. März in Melbourne beginnende Saison.
Davor stehen noch zwei viertägige Testserien auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona auf dem Programm. Das Team Force India wird erst bei der letzten von 26. Februar bis 1. März mit seinem neuen Auto vertreten sein. Der neue Bolide von Sergio Perez (MEX) und Nico Hülkenberg (GER) ist noch nicht fertig. Von 19. bis 22. Februar könnten sie in Barcelona eventuell im Vorjahresmodell ihre Runden drehen.
Mittwoch: | |||||
1. | Kimi Räikkönen | FIN | Ferrari | 1:20,841 | 106 * |
2. | Marcus Ericsson | SWE | Sauber | 1:22,019 | 112 |
3. | Lewis Hamilton | GBR | Mercedes | 1:22,172 | 117 |
4. | Max Verstappen | NED | Toro Rosso | 1:22,553 | 97 |
5. | Felippe Massa | BRA | Williams | 1:23,116 | 73 |
6. | Romain Grosjean | FRA | Lotus | 1:23,802 | 53 |
7. | Daniil Kwjat | RUS | Red Bull | 1:23,975 | 64 |
8. | Jenson Button | GBR | McLaren | 1:27,660 | 35 |
Mittwoch: | ||||
1. | Kimi Räikkönen | FIN | Ferrari | 1:20,841 |
2. | Sebastian Vettel | GER | Ferrari | 1:20,984 |
3. | Felipe Nasr | BRA | Sauber | 1:21,545 |
4. | Nico Rosberg | GER | Mercedes | 1:21,982 |
5. | Marcus Ericsson | SWE | Sauber | 1:22,019 |
6. | Lewis Hamilton | GBR | Mercedes | 1:22,172 |
Die meisten Runden absolviert: | ||
1. | Rosberg | 308 Runden |
2. | Hamilton | 206 |
3. | Räikkönen | 198 |
4. | Nasr | 196 |
5. | Ericsson | 185 |
Kommentare