Rund um den Trainingsstart: Teure Teenager und ein violetter Koreaner

Sturm holte Rozga um zwei Millionen von Cracovia.
Ein Transfer-Update: Sturm kauft ein und kämpft um zwei Schlüsselkräfte. Die Austria wurde in der zweiten Liga von Südkorea fündig.

Abseits von Salzburgs USA-Trip sind die WSG Tirol und Ried die Frühstarter in die kommende Saison. Die Wattener begannen ebenso wie der Aufsteiger am Dienstag mit dem Training.

Bei Ried war schon Jonathan Scherzer dabei, der vom WAC kommt und links hinten helfen soll. Der 29-Jährige durfte Wolfsberg nach Verletzungssorgen ablösefrei verlassen.

Rund zwei Millionen Ablöse lässt sich hingegen Sturm wie berichtet Filip Rozga kosten. Das 18-jährige Top-Talent aus Polen wurde nach dem Abschluss des Vertrages in Graz präsentiert. Sportchef Parensen hebt beim offensiven Mittelfeldspieler die Technik und das „außergewöhnliche Tempo“ hervor.

Ein junger Mann mit einem Hemd mit dem „Puntigamer“-Logo unterschreibt ein Dokument.

Ob Spielmacher Otar Kiteishvili weiter gehalten werden kann, ist noch offen.

Ebenso umworben wird Stürmer William Böving.

Nächster ablösefreier Klagenfurt-Abschied

Bei Lokalrivale GAK wurde knapp vor dem Trainingsstart mit Tobias Koch ein ablösefreier Zugang für das Mittelfeldzentrum präsentiert. Der 24-Jährige kommt von Absteiger Klagenfurt.

Fußballspiel der Admiral Bundesliga, 9. Runde: LASK Linz gegen SK Austria Klagenfurt.

Der lange gesuchte Sechser der Austria soll aus Südkorea kommen.

 Kang-hee Lee hat beim Zweitligisten Gyeongnam eine Ausstiegsklausel. Der 23-Jährige ist 1,91 Meter groß und dürfte mit der Austria bereits einig sein.

Von Saudi-Arabien nach St. Pölten 

Von weit weg zurück nach Österreich kommt Tormann Christopher Knett. Der 34-jährige Wiener war im Iran sowie zuletzt bei Al-Arabi in Saudi-Arabien und wird bei Zweitligist SKN St. Pölten die neue Nummer 1.

Kommentare