Kaisermühlner Comeback-Kids: SV Donau dreht Partie in Unterzahl
Miroslav Beljan, SV Donau - Kremser SC, 15.11.2025, Regionalliga Ost
Von Fabio Tartarotti
Nachdem Aufsteiger SV Donau, auf Grund von Umbauarbeiten, für alle bisherigen Heimspiele der laufenden Saison nach Hirschstetten ausweichen musste, wurde am Samstagnachmittag endlich Regionalliga-Fußball in Kaisermühlen gespielt. Der modernisierte Kunstrasen am Sportplatz Donau wurde mit einem hochbrisanten Duell zweier direkter Tabellenkonkurrenten eingeweiht.
Zu Gast war der Kremser SC, der bereits in der sechsten Minute die schlafende Donau-Verteidigung überraschen und durch Marcel Pemmer in Führung gehen konnte. Die Sportvereinigung Donau fand nicht ins Spiel und musste kurz vor der Hälfte den nächsten herben Rückschlag einstecken. Mittelfeldspieler Abdul Yazici sah in der 42. Gelb-Rot, Donau war nur mehr zu zehnt. Nach der Pause zeigten die Hausherren aber ein anderes Gesicht.
Der Ausgleichstreffer von Andrej Vukovic (53.) entfachte ein Feuer bei den Gastgebern, die daraufhin befreit auftraten und nicht den Eindruck erweckten, in Unterzahl zu spielen. Der Kremser SC hingegen wirkte verunsichert und konnte seinen zahlenmäßigen Vorteil nicht ausspielen. Den Siegestreffer für die SVD erzielte Torgarant Miroslav Beljan (67.), der nach einem Konter unhaltbar für den Kremser Torhüter ablegte.
Mit seinem zwölften Tor in 14 Partien setze sich der 31-Jährige alleine an der Spitze der Torschützenliste fest und gab dem zahlreich erschienenen Heimpublikum doch noch Grund zu Jubeln. „Wir haben nichts zu verlieren gehabt, sind positiv und als Einheit aus der Kabine gekommen. Mit ein bisschen Glück haben wir im Endeffekt verdient gewonnen“, so Beljan nach dem Sieg.
Kommentare