Neuer Co-Trainer für Rapid: Warum Sageder in das Team von Stöger passt

Künftiger Co-Trainer bei Rapid: Thomas Sageder
Während Rapid gegen den LASK die Saison beendet, sucht der künftige Trainer Peter Stöger nach einem Assistenten, der bewusst viele wichtige Aufgaben übernehmen soll.
Kurioserweise haben mit Thomas Sageder, Amstetten-Chefcoach Patrick Enengl und LASK-Interimstrainer Max Ritscher (der in Linz bleiben wird) gleich drei Kandidaten eine Verbindung zum LASK. Ebenso hatte Erfolgstrainer Oliver Glasner Einfluss auf dieses Trio.
Und: Sie alle gelten als taktisch akribische Arbeiter mit einem mutigen Spielansatz, Stichwort: nach vorne verteidigen.
Sportchef Markus Katzer ist beim Auswahlprozess dabei, stellt aber klar, dass Stöger über seinen wichtigsten Co-Trainer selbst entscheidet.
„Peter will bewusst einen auch für ihn neuen, modernen Assistenten aussuchen“, sagt Katzer.
Da Stöger seine Stärken wie Schwächen genau einschätzen kann und auch so uneitel ist, sich dort helfen zu lassen, wo es der Routinier für nötig hält, ist Katzer überzeugt, dass das bestmögliche Paket (inklusive Stefan Kulovits, der bleiben wird) rauskommt.
Senft will Chef bleiben
Eine theoretische Chance gäbe es noch auf Max Senft. Der Meistertrainer hat seinen ausgelaufenen Vertrag in Ried noch immer nicht verlängert. Doch der 35-Jährige sieht seine Zukunft nach dem Aufstieg als Cheftrainer.

Sageder vor Engagement bei Rapid
Deswegen läuft laut KURIER-Informationen alles auf ein Engagement von Thomas Sageder hinaus.
Der 41-Jährige, der bereits Trainer von BW Linz, Assistent von Glasner (in Wolfsburg), bei Red Bull, sowie 2023/’24 Cheftrainer beim LASK war, überzeugt derzeit beim ÖFB.
Als Co-Trainer von U-17-Teamchef Stadler bereitet der Oberösterreicher die Talente auf die U-17-WM vor. „Mit Sageder sind wir in eine andere Liga aufgestiegen“, zitierten die OÖN Stadler.

LASK-Trainer Sageder
Katzer nennt auch den Interims-Co Luka Pavlovic als Kandidaten und sagt: „Es gibt keine Entscheidung. Vielleicht können wir am Montag mehr verkünden.“
Kommentare