Warum Geschäftsführer Knipping gehen muss und Rapid vorerst schweigt

Marcus Knipping
Marcus Knipping ist nicht mehr Finanzchef bei Rapid, eine einvernehmliche Trennung wird angestrebt. Über Details muss noch geschwiegen werden.

Angespannte Mienen auf dem Flughafen. Aber nicht wegen sportlicher Sorgen vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Conference League gegen Banja Luka. Sondern wegen einer heiklen Personalie.

Die zahlreich mitreisenden Präsidiumsmitglieder beißen sich auf die Lippen, die beiden noch im Amt befindlichen Geschäftsführer ebenso.

Nicht mehr im Amt, ganz plötzlich, ist hingegen Marcus Knipping.

Rapid hat sich vom Geschäftsführer Wirtschaft getrennt. Trotz der finanziellen Wende ins Positive, die der Deutsche mit teils heftigen internen Einsparungen abseits vom Sport vorangetrieben hat.

Was ist da passiert?

Das Führungstrio Knipping, Hofmann und Katzer

Das Führungstrio Knipping, Hofmann und Katzer

Am Dienstagvormittag fand noch die übliche Geschäftsführersitzung statt, mit Steffen Hofmann, Markus Katzer und auch Knipping. Es soll konstruktiv wie üblich abgelaufen sein.

Später am Dienstag ist das Präsidium zusammengetreten

Kommentare