Oliver Glasners Crystal Palace darf nicht in der Europa League spielen

FBL-ENG-PR-LIVERPOOL-CRYSTAL PALACE
Die FA-Cup-Sieger haben gegen die Regeln des Multi-Club-Ownership verstoßen, so das Urteil der UEFA.

FA-Cup-Sieger Crystal Palace wurde von der Europa League ausgeschlossen und in die Conference League versetzt. Der Verein des österreichischen Coaches Oliver Glasner habe gegen die Multi-Club-Ownership-Regeln verstoßen, so das Urteil der UEFA.

Vereine mit demselben Eigentümer dürfen nicht am selben UEFA-Wettbewerb teilnehmen, wenn davon ausgegangen wird, dass eine Einzelperson oder eine Eigentümergruppe einen entscheidenden Einfluss auf mehr als eines dieser Teams hat.

Der größte Anteilseigner von Palace ist John Textor, der gleichzeitig Eigentümer von Olympique Lyon ist. Eine Frist vom 1. März zur Lösung der Eigentumsfrage mehrerer Klubs wurde nicht eingehalten.

Das Verbot war erwartet worden, nachdem Olympique Lyon seinen Einspruch gegen den Abstieg aus der Ligue 2 gewonnen hatte und somit wieder am Turnier teilnehmen darf.

Kommentare