Auf Österreichs U-21-Team wartet ein Sturm wie dänisches Dynamit

Dänemarks Super-Talent Conrad Harder - einer von vielen Top-Stürmern.
Das U-21-Team muss in Dänemark bestehen. Nach Höjlund, Biereth und Böving warten die nächsten Top-Talente wie Harder, während der ÖFB offensiv wenig Auswahl hat.

In Windischgarsten bereitet sich Österreichs U-21-Team auf ein schwieriges Quali-Doppel vor. Nach dem mühsamen 3:2 bei Belarus geht es am Freitag in Velje gegen die Dänen weiter. Kommenden Mittwoch zählt in Linz im Stadion von Blau-Weiß gegen Wales nur ein Sieg.

Den Auftakt hatte Dänemark in Wales verschlafen, nach 0:2-Rückstand aber noch souverän 6:2 gewonnen. Wie stark sich der EM-Viertelfinalist 2025 entwickelt hat, zeigt sich vor allem in der Offensive, die an die legendäre Bezeichnung „Danish Dynamite“ erinnert.

Aufsteiger wie Höjlund, Biereth oder Böving sind über Graz hinaus bestens bekannt. In Salzburg verabschiedete sich Daghim, dafür wurde Bischoff (19) gekauft. Rapid scheiterte an der Verpflichtung von Jensen (21) knapp.

24-Millionen-Talent 

Der mit Abstand wertvollste Offensivspieler reist aus Leipzig an: Conrad Harder (20) wurde zu Transferschluss um 24 Millionen von Sporting Lissabon zu Red Bull transferiert.

Bundesliga - RB Leipzig v Cologne

Hinter dem Stürmer geigt Höjlund-Bruder Oscar (20) von Frankfurt auf.

Zum Vergleich: Als Nummer 9 in Belarus wurde vom ÖFB Furkan Dursun aufgeboten.

46-213928879

Das Rapid-Talent wurde nach St. Pölten verliehen und kämpft beim SKN darum, mehr als Joker-Einsätze in der 2. Liga zu bekommen.

Kommentare