ÖFB-Star Alaba: "Das sind die Spiele, für die wir hart arbeiten"
Teamchef Franco Foda und Kapitän David Alaba beantworteten am Mittwochabend im Cardiff-City-Stadium Fragen über das bevorstehende WM-Play-off-Spiel gegen Wales am Donnerstag.
Foda sprach über …
… lange Serie der Waliser ohne Heimniederlage: Das ist so ähnlich wie damals in der EM-Qualifikation in Slowenien, die damals schon lange kein Heimspiel mehr verloren haben. Wir haben es damals geschafft dort zu gewinnen und wollen das auch diesmal tun. Wir sind gut vorbereitet.
… den Fokus der Spieler: Jeder weiß, worum es geht. Das merkt man an jeder einzelnen Aussage der Spieler bei den Presseterminen. Es wurden schon auch Einzelgespräche geführt. Mit Führungsspielern die dann auf dem Platz auch Verantwortung übernehmen. Wir werden auch noch in kleineren Gruppen Gespräche führen, man darf es aber auch nicht übertreiben. Wie gesagt: Jeder weiß, worum es hier geht.
… die Vorbereitung auf das Spiel: Es ist noch keinem Spieler gelungen, dass er sich für eine EM und WM qualifiziert. Wir sind sehr positiv. Wir hatten zwar nur eine kurze Vorbereitung, aber alles gemacht, was wir vorhatten. Daher gehe ich davon aus, dass wir gut vorbereitet sind.
… das vielleicht wichtigste Spiel seiner Karriere: Nein, das ist es nicht. Es gab in meiner gesamten Karriere als Spieler oder Trainer schon extrem wichtige Spiele, auch Finalspiele. Auch vor oder bei der Europameisterschaft. Es sind alle Spiele wichtig. Wir wissen, dass es von großer Bedeutung ist, aber wichtig ist auch, dass man eine gewisse Lockerheit hat. Mit der gewissen Leichtigkeit im Spiel wollen wir aufspielen.
… die mentale Verfassung von Bayern-Reservist Marcel Sabitzer: Ich habe mit Marcel auch ein Gespräch geführt. Er macht mental einen sehr guten Eindruck, wie immer wenn er beim Nationalteam ist. Für mich ist er ein sehr wichtiger Spieler, der die Initiative ergreift und dem Spiel Impulse gibt. Ich gehe davon aus, dass er das wieder tun wird. Mein Eindruck von ihm ist sehr positiv.
… die Tormannfrage: Wir haben uns auch schon vor dem Lehrgang intensiv ausgetauscht im Trainerteam mit Tormanntrainer Robert Almer und haben eine klare Idee. Wir werden es am Abend vor dem Spiel den Torhütern mitteilen, wer im Tor stehen wird.
… die mögliche Rolle von Andreas Weimann: Er kann auf mehreren Positionen spielen, hat in letzter Zeit bei seinem Klub Bristol City meistens auf der Zehnerposition gespielt und hat dort viele Freiheiten. Er ist bei uns auch auf mehreren Positionen einsetzbar. Jeder Spieler, der bei uns im Kader ist, ist klarer Weise auch eine Option für uns im Spiel.
… die Aufstellung für das Spiel in Cardiff: Im Prinzip steht die Mannschaft. Vielleicht haben wir auf einer Position noch Überlegungen. Wir mussten ja kurz vor dem Lehrgang darauf reagieren, dass Florian Grillitsch ausgefallen ist. Wir wissen aber, wie wir spielen wollen und welche Spieler agieren werden. Wenn du nur kurz Zeit hast, dich vorzubereiten, dann kannst du auch nur wenige Veränderungen machen. Die Spieler haben am Dienstag schon im Training gesehen, wie wir spielen werden.
… mögliches Angriffspressing in Cardiff: Wir haben schon vor, sie unter Druck zu setzen, wir wissen aber auch, dass wenn wir hoch anpressen, sie mit einem hohen Ball reagieren werden.
… den eigenen Ballbesitz und worauf es dabei ankommen wird: Es wird darauf ankommen, dass wir ein präzises und schnelles Passspiel haben. Die Waliser agieren gegen den Ball variabel, sie stellen die Gegner manchmal zu, ziehen sich aber auch mal komplett in die eigene Hälfte zurück. Da ist wichtig, dass wir uns im Spielaufbau keine Fehler erlauben.
Kapitän David Alaba sprach am Tag vor dem Spiel über …
… die Aussage von Gareth Bale, dass es das wichtigste Spiel seiner Karriere sei und über sein Verhältnis zu seinem Real-Kollegen: Da geht es mir ähnlich. Er ist eine super coole Person außerhalb des Platzes, mit der ich mich sehr gut verstehe und mich oft unterhalte. Auf dem Platz brauchen wir nicht reden, er ist einer, der Spiele entscheiden kann und nicht immer leicht in den Griff zu bekommen ist. Wir wollen aber auf uns schauen und unsere Stärken auf den Platz bringen.
… seine Erwartungshaltung in Bezug auf den Gegner: Wales spielt zuhause, sie werden sicherlich sehr aggressiv sein, sie werden mit hohen Bällen agieren und auf die zweiten Bälle gehen. Das ist uns bewusst, wir kennen ihre Stärken, da wollen wir voll dagegen halten.
… ob es auch für ihn die letzte WM-Chance ist, wie schon Marko Arnautovic gemeint hat: Eine WM ist ein Ereignis, wo man dabei sein möchte. Das ist für jeden Fußballer auf diesem Niveau ein Traum. Wir wollen alles dafür tun, einen Schritt weiterzukommen. Die Vorfreude ist riesig, wir sind hochmotiviert. Ob es für mich die letzte WM-Chance ist, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Dafür habe ich noch Zeit.
… ob er gerne solche Entscheidungsspiele bestreitet: Ich glaube, da kann ich für jeden von uns sprechen. Das sind die Spiele, wofür wir Fußball spielen und täglich hart arbeiten. Dementsprechend ist auch die Freude auf solche Spiele sehr groß.
Kommentare