Campus, Slogan, Logo: So stellt sich der ÖFB neu auf

Der Umzug ist vollzogen, wenngleich noch nicht gänzlich abgeschlossen. Der ÖFB ist seit Montag offiziell am Campus in der Seestadt Aspern beheimatet. Aufsichtsratsvorsitzender Josef Pröll blickte dabei in strahlende Augen und auf Umzugskartons, weil noch keine Zeit war, alles auszupacken. Pröll sprach am Mittwoch dennoch von einem besonderen Tag und einem Meilenstein für den Verband.
Neues, enges Zusammenleben im ÖFB-Campus
Der Campus vereint nicht nur die Administration, sondern sämtliche Nationalteams bis hin zu den A-Teams der Männer und Frauen, das Schiedsrichterwesen, den VAR mit einem eigenen Raum mit sechs Kojen. Man erwartet sich ein völlig neues, enges Zusammenleben, auch auf höchster Ebene.

Die Büros von Generalsekretär Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold, die in der Vergangenheit ein sehr schwieriges Verhältnis verband, liegen fast nebeneinander, sind nur von Prölls neuem Refugium getrennt.
Auswahl aus Katalog: Mitarbeiter durften Büros selbst einrichten
Die Mitarbeiter durften ihre Büros nahezu selbstständig einrichten, bekamen dazu einen Katalog mit 60 verschiedenen Gegenständen zur Auswahl vorgelegt.

Freude über neues Miteinander
Der Campus umfasst fünf Fußballplätze, davon ein Stadion für 1.000 Zuschauer, zwölf Seminarräume und 48 Zimmer für die Spieler und Spielerinnen, von 24 bis 42 Quadratmeter Größe.
Aktuell testet das U15-Nationalteam im Rahmen eines Trainingslagers die Bettenqualität. Das Mobiliar stammt von österreichischen Betrieben. „Die jungen Spieler treffen beim Mittagessen auf die Mitarbeiter des ÖFB“, freut sich Pröll über das neue Miteinander. „Das war bisher so nie der Fall.“

Präsentiert wurde im Rahmen der inoffiziellen Eröffnung, die offizielle folgt im ersten Quartal 2026, auch ein neues ÖFB-Logo. Kreiert von Demner, Merlicek & Bergmann innerhalb eines Jahres an kreativer Arbeit.
Neuer Slogan des ÖFB: "A Team für alle"
Marcello Demner: „Wir sind dabei vom aktuellen Design ausgegangen und haben viele Faktoren berücksichtigt.“ Wie zum Beispiel Emotionen, Training, Helden, Geschichte oder Tradition. Der neue Slogan lautet dabei „A Team für alle“, das Logo hat die österreichische Fahne als Basis. „Nicht, dass das alte schlecht war“, wollte Josef Pröll anmerken.

„Wir haben uns gefragt, wo wir herkommen und wohin wir in Zukunft gehen wollen.“ In die Moderne. Das Design wird künftig überall rundum den ÖFB zu sehen sein, auch das Merchandising soll neu aufgestellt und ausgeweitet werden. Das Wappen auf den Trikots soll auch erneuert werden, allerdings nicht vor der WM 2026.

Der Campus soll nicht eine ÖFB-interne Angelegenheit bleiben, man möchte sich auch mit den Räumlichkeiten für andere Firmen und vor allem die Wissenschaft öffnen. Der Campus soll eine Begegnungszone ohne Outlinien werden. Teamchef Ralf Rangnick hatte mit dem Campus noch keine Begegnung, sie soll bald folgen.
Kommentare