Nur wenige Lichtblicke: Die ÖFB-Noten nach dem 0:2 in Dänemark

Österreichs Nationalteam ist am Montagabend von Dänemark entzaubert worden. Die Auswahl von Neo-Teamchef Ralf Rangnick musste sich in Kopenhagen mit 0:2 (0:2) geschlagen geben.
Die Österreicher müssen nun im Herbst um den Klassenerhalt in Liga A der Nations League kämpfen. Es war ein erster Rückschlag unter dem neuen Teamchef Ralf Rangnick. In Kopenhagen erreichten nur drei Österreicher Normalform. Der KURIER verteilte wieder Noten von 1 bis 5:
- Heinz Lindner: Note 2
Bei den Gegentoren ohne Chance, mit dem Fuß aber wie erwartet nicht der elfte Feldspieler wie zuletzt Pentz. Unter dem Druck der Dänen hätte es diesen gebraucht. In der Kernkompetenz nach der Pause bei einem Schuss von Eriksen gut zur Stelle.
- Christopher Trimmel: Note 4
Verschätzte sich vor dem 0:1 und hatte auch sonst kein gutes Timing in den Zweikämpfen. Nach der Pause sprang er als Innenverteidiger in der Dreierkette ein und ließ wenig anbrennen, zeigte aber auch kaum Ideen im Spielaufbau.

- Kevin Danso: Note 3
Zunächst stark im Stellungsspiel und im Zweikampf, dann allerdings im Luftkampf zwei Mal ohne Erfolg vor den Gegentoren. Nach der Pause wieder stabil und verlässlich.
- Gernot Trauner: Note 2
Wie zuletzt stark in der Luft und im Stellungsspiel. Nur schade, dass seine Vorderleute die zweiten Bälle nicht schnappten. Musste zu Beginn immer wieder für Lazaro retten und blieb bis zum Schluss ein Anker auf rauer See. Im Spielaufbau nach Alabas Fehlen der einzige mit Wirkung nach vorne.

- Valentino Lazaro: Note 5
Da stimmte gar nichts. Schlechtes Timing in den Zweikämpfen und beim vorwärts verteidigen, fehlerhaft am Ball. Nach 45 Minuten unter der Dusche.
- Xaver Schlager: Note 3
Gab im Zentrum halbwegs Halt, weil er gegen den Druck des Gegners immer wieder versuchte, den Ball in der Mannschaft zu halten.
- Nicolas Seiwald: Note 3
Wehrte sich im Zentrum gegen die starken Dänen, ruhig am Ball, fand allerdings erst sehr spät im Spiel auch brauchbare Optionen nach vorne.

- Patrick Wimmer: Note 4
Ein wildes Debüt, lief jeden Dänen im Sprint an und wollte alles zerreißen. In den wenigen Momenten mit Ball aber meist hektisch.
- Marcel Sabitzer: Note 4
Rangnicks Mann für alle Fälle: Zunächst als Achter im 4-2-2-2 und nach der Umstellung Halbstürmer und sogar wie zuletzt Wingback im 3-4-3. Erfüllte überall seine Aufgaben ohne Tadel, konnte allerdings auch keine Akzente setzen.
- Sasa Kalajdzic: Note 4
Wurde oft mit langen Bällen gesucht und versuchte dabei, die Mitspieler einzusetzen. Es blieb oft beim Versuch. Als er nach der Pause einmal zum Torschuss kam, stand er im Abseits.
- Andreas Weimann: Note 4
Ohne Ball ständig unterwegs, selbst aber kaum Ballkontakte. Hing als Stürmer in der Luft, als Wingback nach der Pause ebenso ohne Fehler wie auch Wirkung.
- Konrad Laimer: Note 2
Kam zur Halbzeit und belebte sofort das Spiel der Österreicher mit seiner Präsenz, seinen Balleroberungen und schnellen Umschaltmomenten. Forderte als Sechser stets den Ball und versuchte, die Österreicher nach vorne zu treiben.

- Stefan Lainer: Note 4
Kam zur Pause und brachte etwas Schwung über die rechte Seite. Mehr aber auch nicht.
- Karim Onisiwo: Note 5
Konnte sich wie zuletzt als Joker überhaupt nicht in Szene setzen. Bei der ein oder anderen Kontersituation mit einem schlechten Laufweg ins Abseits.
- Michael Gregoritsch: Note 4
Hatte im Konter das ein- oder andere Mal den Ball am Fuß, traf aber nicht immer die beste Entscheidung.
- Marko Arnautovic: Note 4
Hatte einen schweren Stand und hing meist in der Luft. Bekam keinen einzigen brauchbaren Ball.
Kommentare