© EPA/Stian Lysberg Solum

Sport Fußball

Nations League: ÖFB-Team startet mit Sieg gegen Norwegen

Die Österreicher überzeugten in Norwegen und gewannen mit 2:1. Denen half auch Haalands Premierentor nichts.

von Alexander Strecha

09/04/2020, 08:36 PM

Das Warten hat sich gelohnt. 290 Tage nach dem letzten Länderspiel, einem blamablen 0:1 in Riga, präsentierte sich Österreich zum Auftakt der Nations League in Oslo gegen Norwegen von einer deutlich besseren Seite. 41 Jahre nach dem letzten vollen Erfolg gelang endlich wieder ein Sieg über die Norweger, und zwar in Form eines verdienten und zumindest eine Stunde lang sehenswerten 2:1. Da Rumänien und Nordirland beim 1:1 keinen Sieger ermitteln konnten, führt Österreich die noch junge Tabelle der Gruppe an.

NORWEGEN - ÖSTERREICH 1:2 (0:1)
Tore: 
0:1 (35.) Gregoritsch, 0:2 (54., Elfmeter) Sabitzer, 1:2 (66.) Haaland.
Norwegen: Jarstein - Elabdellaoui, Reginiussen, Ajer, Aleesami - Johansen (68. Henriksen), Berge, Normann, Thorsby (61. Linnes) - King (64. Sørloth), Haaland.
Österreich: Schlager - Lainer, Posch, Hinteregger (40. Dragovic), Ulmer - Ilsanker, Schlager - Onisiwo (86. Baumgartlinger), Sabitzer (K), Baumgartner - Gregoritsch (79. Grbic).
Gelbe Karten: Normann, Linnes, Sörloth, Haaland bzw. Lainer, Dragovic.

Teamchef Foda nahm bei seiner Aufstellung vermehrt Rücksicht auf den aktuellen Fitnesszustand der Spieler, schonte beispielsweise Kapitän Baumgartlinger, der aus dem Urlaub zum Team gestoßen war. Ihn vertrat in der Rolle des Anführers Verteidiger Hinteregger, exakt ein Jahr nachdem er einen Sieg über Lettland und seinen Geburtstag viel zu lang und viel zu flüssig gefeiert hatte. Foda entschied sich aus gutem Grund für eine Vierer-Abwehr, „weil wir es zuletzt so gewohnt waren und zu wenig Zeit hatten, um etwas umzustellen“.

Dominantes Spiel

Hoffenheim-Legionär Baumgartner gab sein Teamdebüt, kam aber nicht wie beim Verein im Zentrum, sondern auf der linken Flanke zum Einsatz. Im Ballbesitz wurde die Grundordnung 4-2-3-1 auf ein 4-3-3 umgestellt, das man meist pflegte, da man vermehrt den Ball besaß. Denn die Österreicher ließen den Norwegern mit einem gekonnten Offensivpressing von Beginn weg wenig Zeit für einen gepflegten Spielaufbau, zudem passte lange Zeit die kollektive Abstimmung auch bei den vielen Balleroberungen.

Ulmer, Gregoritsch, Tor

Der präsente Xaver Schlager schnappte sich nach einer dominanten halben Stunde (allerdings ohne Torchancen) einmal mehr gekonnt den Ball, Ulmers Maßflanke landete auf dem Fuß des daher segelnden Mittelstürmers Michael Gregoritsch, der Österreich damit verdient in Führung brachte (35.). Österreich diktierte zumeist das Geschehen nach vorne und ließ dabei in der Abwehr nichts zu. Das sollte sich erst im Finish ändern.

UEFA Nations League's football match between Norway and Austria at Ullevaal Stadium, in Oslo

Dortmund-Stürmer Haaland machte vorerst keinen Stich, war aber an der Auswechslung Hintereggers beteiligt, weil er ihm den Knöchel weichklopfte. Sabitzer feierte sodann sein Debüt als Teamkapitän und übernahm knapp nach der Pause bei einem Elfmeter Verantwortung. Nach einer gelungenen Aktion landete Onisiwos Pass auf dem Arm von Berge, eine wohlwollende Entscheidung des finnischen Referee Gestranius. Einerlei, Marcel Sabitzer nahm dankend an und verwandelte – 2:0 (54.).

Heißes Finish

Eine Unachtsamkeit aber reichte aus, dass Norwegen wieder Spannung in die Partie brachte. Ein schneller Konter, ein verlorenes Laufduell von Dragovic, der Ex-Salzburger Haaland verkürzte (66.) mit seinem ersten Treffer für Norwegen in seinem dritten Länderspiel.

Österreich reagierte wenig später mit zwei guten Möglichkeiten durch Baumgartner, verzeichnete in Folge aber mehr Ballverluste als davor. Norwegen kam dadurch im Finish auf und durch einen Kopfball von Berge beinahe noch zum Ausgleich.

Die Österreicher durften am Ende durchaus zufrieden sein mit der Leistung und dem gelungenen Auftakt in die Nations League. Debütant Baumgartner: „Wir haben gut gearbeitet und umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“ Foda: „Es ist fast alles aufgegangen, wir waren mutig und entschlossen und haben uns den Sieg verdient. Nur die Chancenverwrtung hätte besser sein können.“

Die nächste Möglichkeit bietet sich am Montag in Klagenfurt gegen Rumänien.

NORWEGEN - ÖSTERREICH 1:2 (0:1)

RUMÄNIEN - NORDIRLAND 1:1 (1:0)
Tore:
Puscas (25.) bzw. Whyte (86.).
Gelb-Rot: Magennis (39./Nordirland)

  • TABELLE:

1. Österreich 1 1 0 0 2:1  1 3
2. Nordirland 1 0 1 0 1:1  0 1
 . Rumänien   1 0 1 0 1:1  0 1
4. Norwegen   1 0 0 1 1:2 -1 0

Norwegen gegen Österreich zur Nachlese

  • 09/04/2020, 10:43 PM

    Debütant Baumgartner

    "Das war ein richtig geiles Gefühl, davon habe ich als kleiner Bub immer geträumt", so Baumgartner, der eine starke Leistung zeigte, "Ich glaube es war in Ordnung, ich habe versucht alles reinzuhauen. Alles in allem kann ich zufrieden sein. Wichtig war, dass wir gut reingestartet sind."

  • 09/04/2020, 10:36 PM

    Aus, Ende, vorbei: Sieg für Österreich!

    Das war es. Die Nachspielzeit vergeht ohne große Möglichkeit, das ÖFB-Team fixiert damit den 2:1-Sieg zum Auftakt der Nations League. Haaland blitzte einmal auf und traf, was Norwegen am Ende aber auch nichts half. Der Erfolg der Österreicher geht jedenfalls in Ordnung.

    Der letzte Erfolg Österreichs in Norwegen liegt übrigens schon 41 Jahre zurück: 1979 gewann man mit 4:0.

  • 09/04/2020, 10:33 PM

    3 Minuten Nachspielzeit

    Das Ende naht. Die Frage ist, ob es beim 2:1 bleibt, oder ob hier Norwegen noch der Ausgleich gelingt.

  • 09/04/2020, 10:31 PM

    Nächste Chance für die Gastgeber

    Wieder ein Abschluss der Norweger, Sander Berge zieht ab. Wieder neben das Tor. Ein paar Minuten gilt es noch zu überstehen.

  • 09/04/2020, 10:28 PM

    Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit brechen an und eigentlich völlig unnötig wird das hier noch etwas eine Zitterpartie für das ÖFB-Team. Da schwingt etwas die Angst vor einem Lucky Punch für Norwegen mit.

  • 09/04/2020, 10:25 PM

    Norwegen versucht es wieder

    Norwegen jetzt mit der großen Chance auf den Ausgleich. Ein Kopfball wird aber zum Glück für Österreich neben das Tor von Schlager gesetzt. 

  • 09/04/2020, 10:23 PM

    Die letzten zehn Minuten dieses Spiels sind angebrochen. Jetzt gilt es noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren. Es steht 2:1 für Österreich.

  • 09/04/2020, 10:21 PM

    Der nächste Debütant darf ran: Grbic kommt für Gregoritsch ins Spiel.

  • 09/04/2020, 10:15 PM

    Wieder Baumgartner!

    Österreich mit dem nächsten Angriff, drei gegen zwei. Baumgartner versucht es alleine, Jarstein hält aber erneut. 

  • 09/04/2020, 10:14 PM

    Jetzt haben wir noch 20 Minuten. Norwegen ist wieder im Spiel. Und wie wir gerade gesehen haben und eigentlich zur Genüge wissen sollten: Haaland genügt eine Chance für ein Tor. Es bleibt also eng.

  • 09/04/2020, 10:11 PM

    Baumgartner mit der Chance!

    Im Gegenzug die Chance auf das 3:1 für Österreich: Sabitzer flankt von rechts, Baumgartner mit dem Kopf, aber Jarstein ist unten und hält den Ball.

  • 09/04/2020, 10:09 PM

    Tooor für Norwegen!

    66. Minute: Erste echte Chance für Norwegen. Und wer macht es? Natürlich Haaland. Ein Pass in die Mitte und der Jungstar ist zur Stelle. Sein erstes Tor für das Nationalteam.

  • 09/04/2020, 10:03 PM

    Österreich auf Siegkurs

    Eine Stunde ist gespielt und bislang ist das ein sehr souveräner Auftritt der neu zusammengewürfelten ÖFB-Elf. Norwegen kommt hier kaum zum Zug. Es sieht hier alles nach einem gelungenen Start in die Nations League aus. Aber: Eine halbe Stunde bleibt den Norwegern noch, hier doch noch das Spiel zu drehen.

  • 09/04/2020, 09:56 PM

    2:0 für Österreich!

    54. Minute: Marcel Sabitzer verwandelt punktgenau ins linke Eck, obwohl Jarstein die Ecke erraten hatte. 2:0.

  • 09/04/2020, 09:55 PM

    Elfmeter für Österreich!

    Nach einem Handspiel der Norweger im eigenen Strafraum. Erst die Chance für Österreich, dann bringt Onisiwo den Ball nach innen und dann ist eine Hand dazwischen. Sander Berge ist der Pechvogel der Norweger.

  • 09/04/2020, 09:53 PM

    Auffällig: Norwegens Jungstar Erling Haaland ist bislang mehr als unauffällig geblieben. Österreich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit aktiver und lässt nach hinten kaum etwas zu.

  • 09/04/2020, 09:47 PM

    Weiter geht es

    So, die zweiten 45 Minuten können starten. Es gilt für das ÖFB-Team die Führung zu verteidigen, im Optimalfall auszubauen.

  • 09/04/2020, 09:32 PM

    Ab in die Pause!

    Noch ein Schuss von Sabitzer, der aber zentral auf Jarstein kommt. 2 Minuten wurden nachgespielt, und auch diese sind hiermit vorüber. Es geht in die Kabinen. Österreich führt zur Pause 1:0, und das verdient.

    UEFA Nations League's football match between Norway and Austria at Ullevaal Stadium, in Oslo
  • 09/04/2020, 09:29 PM

    Wir nähern uns langsam aber doch dem Ende der ersten Spielhälfte und das mit einem sehr erfreulichen Zwischenstand aus österreichischer Sicht. 

  • 09/04/2020, 09:25 PM

    Und kurz danach muss der Kapitän raus: Bei Hinteregger - er bekam einen Schlag auf den linken Knöchel - geht es nicht weiter, Dragovic kommt für in in die Partie. Sabitzer hat die Kapitänsschleife übernommen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Nations League: ÖFB-Team startet mit Sieg gegen Norwegen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat