Nach Feldhofers Aus: Die Achse Barisic-Hofmann hält bei Rapid

Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann
Vor der Präsidentenwahl hilft Sportkoordinator Steffen Hofmann bei den Profis aus.

Der im Sommer begonnene und nach dem Europacup-Aus gegen Vaduz eskalierte Machtkampf in Hütteldorf hat für viele zwischenmenschliche Enttäuschungen gesorgt. Langjährige Gefährten, die sich als Freunde bezeichnet hatten, reden nicht mehr miteinander, sondern nur übereinander. Meistens schlecht.

Nach Feldhofers Aus: Die Achse Barisic-Hofmann hält bei Rapid

Doch eine seit 2006 bestehende menschliche Achse hat gehalten: Damals ist Zoran Barisic als Pacult-Assistent zum Verein gekommen und traf auf Steffen Hofmann, der aus München zurückgekommen war. Seither schätzen die beiden einander. Barisic hatte – so wie Vorgänger Bickel – vor, Hofmann als eigenen Nachfolger aufzubauen. Das ist zumindest aufgeschoben.

Nach dem Feldhofer-Aus haben die beiden in Hütteldorf besprochen, wie es wieder aufwärts gehen kann. Danach setzten sich der Interimstrainer und der Sportkoordinator ins Auto, um am Weg nach Wattens ins Detail für das Cupspiel am Dienstag gehen zu können. Die verunsicherte Mannschaft muss überzeugt werden.

Eingespieltes Duo

Hofmann ist schon zwei Mal dringenden Barisic-Wünschen nachgekommen: Mit den Zusagen als Rapid-II-Trainer und als Interimstrainer vor Feldhofer. Ab sofort wird der Rekordspieler wieder ganz nah ans Profiteam rücken. Sofern es die Vorbereitungen auf die Präsidentenwahl zulassen, nahezu täglich. Barisic sieht beim engsten Vertrauen kein Zeitproblem: „Steffen steht jeden Tag mit diversen Nachwuchsspielern auf dem Rasen. So viel ändert sich also bis auf Weiteres nicht für ihn.“

Ist Hofmann nach den Jobs Talentemanager, Rapid-II-Trainer, Interimstrainer, Sportkoordinator (und künftig wohl Präsidiumsmitglied) nun ein Co-Trainer? Die offizielle Bezeichnung sei nicht so wichtig, betont Barisic: „Wir müssen jetzt die Kräfte bündeln. Und jene, denen es wirklich nur darum geht, Rapid zu helfen, stellen sich auch der Aufgabe.“

Kommentare