Wegweisend: Meister Sturm setzt noch mehr auf mentale Stärke

Kooperation: Bernadette Frech von Instahelp und Sturm-Geschäftsführer Thomas Tebbich .
Bevor Sturm im Europacup nach Graz zurückkehrte und auf diesem Wege die Glasgow Rangers empfing (nach Redaktionsschluss), taten sich andere Wege auf, die den Traditionsverein weiter oben bringen.
Der Meister geht eine Kooperation mit Instahelp ein. Dabei handelt es sich um die Grazer Plattform für psychologische Beratung und Online-Therapie. Mit dieser Kooperation soll die mentale Gesundheit im Profisport und im Alltag sichtbar gemacht werden.
Mit der Kampagne „Your Mind. Your Match.“ setzen beide Partner ein Signal: Sportvereine können weit mehr sein als Leistungsträger – sie können Vorreiter in mentaler Prävention sein. „Als Grazerin freut es mich besonders, dass wir mit Sturm Graz einen mutigen Partner an unserer Seite haben, der zeigt, dass mentale Gesundheit ist der Schlüssel für Performance sein kann – im Sport wie im Berufsleben“, erklärt Bernadette Frech, CEO von Instahelp.
Startschuss
Nun fiel der Startschuss, den man auch öffentlichkeitswirksam präsentierte. Im Rahmen des gemeinsamen After-Work-Events „90 Minuten plus Nachspielzeit“ trafen prominente Gäste und Akteur:innen aufeinander - darunter Christian Redl (Extremsportler und Weltrekordhalter), Peter Hackmair (Ex-Nationalspieler und Autor), Jakob Jantscher (Sturm-Legende) und Christoph Wurm, Cheftrainer von Sturms Zweiermannschaft. „In der heutigen Zeit ist es immer schwieriger, mentale Gesundheit erreichen zu können. Mental gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ausgeglichener, zufriedener und leistungsbereiter und deshalb ist die Kooperation mit Instahelp für uns ein massiver Gewinn und kann auch im sportlichen Bereich vollumfänglich genutzt werden“, sagt Sturms Geschäftsführer Thomas Tebbich.
Kommentare