Herztod beim Wandern: Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner ist gestorben

46-181091791
Der ehemalige Präsident des österreichischen Fußball-Bundes hat auf dem Traunstein einen Herzstillstand erlitten. Er wurde 74 Jahre alt.

Schock-Meldung im österreichischen Fußball. Wie der ORF Oberösterreich am Freitag berichtet, ist der ehemalige ÖFB-Präsident und Ex-Generalsekretär der Energie AG Oberösterreich, Leo Windtner, gestorben. Windtner hat beim Wandern auf dem Traunstein einen Herzstillstand erlitten. Dies bestätigte der Obmann der Bergrettung Gmunden, Stefan Oberkalmsteiner. Der Oberösterreicher hätte am 30. August seinen 75. Geburtstag gefeiert.

Laut Informationen der Bergrettung wurde diese um 7.50 Uhr alarmiert, und daraufhin wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. 15 Bergretter waren im Einsatz, drei davon stiegen zum Einsatzort auf rund 800 Meter Seehöhe auf. Die Helfer konnten aber für den 74-Jährigen nichts mehr tun. Per Notarzthubschrauber wurde Windtner vom Berg geflogen. Der Notarzt habe noch versucht ihn wiederzubeleben, jedoch erfolglos.

Windtner war jahrelang für den österreichischen Fußball-Bund aktiv. Ab 1999 als Vize-Präsident, 2009 übernahm er das Präsidentenamt von Friedrich Stickler (bzw. Kurz Ehrenberger, der interimistisch übernommen hatte). Windtner hatte die Position 12 Jahre inne, ehe er sich im Oktober 2021 entschied, nicht mehr anzutreten

In seine Zeit fallen 2 Europameisterschafts-Teilnehmen (2016 und 2021) der Männer, sowie das EM-Sommermärchen der Frauen 2017, die sensationell das Halbfinale erreichten.

Windtner war bis 2017 auch Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich. 2011 erhielt der promovierte Wirtschaftswissenschaftler das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Windtner war verheiratet und Vater von drei Töchtern.

Kommentare