Ticket für die Meistergruppe: Der Paarlauf der Linzer Klubs bleibt weiter spannend

LASK und Valon Berisha bleiben über dem Strich
Nach dem Fernduell der beiden Linzer Klubs um einen Platz in der Meistergruppe bleibt es weiter spannend. Nach dem 2:1-Sieg in Klagenfurt beträgt der Vorsprung auf den Siebenten BW Linz zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs weiter einen Punkt. Der Lokalrivale kam zuhause gegen die WSG Tirol auch dank eines Rekordtreffers ebenso zu einem 2:1.
Für Blau-Weiß begann alles wohlfeil – und zwar mit dem bisher schnellsten Tor dieser Bundesliga-Saison: 47 Sekunden waren gespielt, da nützte Ronivaldo eine Unsicherheit der Tiroler und traf zum 12. Mal in dieser Saison. Der Austro-Brasilianer schüttelte damit Mika Biereth (11) ab, der längst in Frankreich am Fließband trifft. Und in Klagenfurt leistete die Austria Schützenhilfe: Dem Niederländer Solomon Bonnah gelang in der dritten Minute ein herrliches Tor von rechts nach schöner Spielverlagerung von Evergreen Hinteregger.
Doch schon bald wendete sich das Blatt. In Klagenfurt traf der schon bald überlegene LASK in Person von Valon Berisha in der 14. Minute zum Ausgleich. Der gelang auch der WSG in Linz, wo Jonas David nach einer halben Stunde sein Premierentor schaffte.
Just als die Kärntner nach der Pause ins Spiel kamen, traf Max Entrup zur 2:1-Führung für den LASK (61.), der 23 Spiele gegen Klagenfurt unbesiegt ist. Aber BW drängte auf den Siegestreffer, der Alem Pasic in Minute 92 gelang.
Kommentare