FIFA-Revolution bei Länderspielpause: Was sich ab 2026 ändert

Keine Eingiung der FIFA mit Apple über weltweite Vermarktung
Die FIFA hat die Länderspielpausen im September und Oktober verändert. Künftig wird es nur 2 statt 3 Unterbrechungen im Herbst geben, dafür länger.

Die alljährliche Länderspielpause im September ist Geschichte - und das endgültig.

Denn ab 2026 wird es diese Unterbrechung in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Der FIFA-Rat beschloss nämlich bereits 2023 eine Änderung.

FIFA ändert Länderspielfenster im Herbst: 2 statt 3, dafür länger

Nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko sind künftig nur noch zwei Länderspielfenster im Herbst vorgesehen: eines von Ende September bis Anfang Oktober sowie eines im November. Für 2026 bedeutet das, dass die erste Pause vom 23. September bis 8. Oktober stattfindet und somit drei Wochen später als bisher.

Neu ist auch die Länge: Das September/Oktober-Fenster wird 16 statt 9 Tage umfassen und vier Länderspiele ermöglichen. Das Novemberfenster bleibt unverändert, ebenso die März-Periode.

Mit dieser Reform entfällt für die Spieler der eine oder andere Reisetag in einem ohnehin schon vollgepackten Terminkalender.

Der neue Rahmenkalender von der FIFA gilt bis zum Jahr 2030.

Kommentare