KURIER-Noten für die Teamspieler

Ein Fußballspiel zwischen Österreich und Finnland.
Arnautovic und Hinteregger waren die einzigen Lichtblicke.
Ein Fußballspiel zwischen Österreich und Finnland.

Heinz Lindner: Zugegeben, der Tivoli-Rasen ist ein Acker, aber wer die neue Nr. 1 im Nationalteam sein will, der kann so einen Weitschuss wie beim 1:1 auch schon einmal halten.
KURIER-Note: 4
Österreichische Fußballspieler während eines Spiels im Zweikampf.

Sebastian Prödl: Der Innenverteidiger war bei gleich beiden Toren der Assistgeber. Vor Arnautovic’ 1:0 gewann er das Kopfballduell, vor dem Ausgleich attackierte er aber den Finnen Jensen viel zu halbherzig.
KURIER-Note: 4
Finnische Fußballspieler feiern ein Tor gegen Österreich.

Martin Hinteregger: Der Augsburg-Legionär war einmal mehr das stärkste Glied der Abwehrkette. Konnte sich nach der Pause sogar auf der für ihn ungewohnten Außenverteidigerposition in Szene setzen.
KURIER-Note: 2
Ein Fußballspieler im roten Trikot mit der Nummer 22 kämpft um den Ball.

Valentino Lazaro: Offensiv agiler als zuletzt gegen Moldau, aber im Defensivverhalten hat der Salzburger noch Nachholbedarf.
KURIER-Note: 4
Ein Fußballspieler im roten Trikot dribbelt den Ball während eines Fußballspiels.

Zlatko Junuzovic: Legte wie eh und je ein enormes Laufpensum hin, aber sonst lief beim 29-Jährigen wenig zusammen.
KURIER-Note: 4
David Alaba wird von seinem Trainer Anweisungen gegeben.

David Alaba: Der Kapitän hatte Mühe, sich in den ersten Minuten auf das Spiel zu konzentrieren, weil ihm der Teamchef pausenlos neue Anweisungen gab. Alaba leitete kurz vor der geplanten Auswechslung zur Pause die gefährlichste Aktion der ersten 45 Minuten ein.
KURIER-Note: 3
Ein Fußballspieler im roten Trikot mit der Nummer 18 foult einen Spieler im weißen Trikot.

Alessandro Schöpf: Der Ötztaler spielte das erste Mal überhaupt in seinem Leben im Tivolistadion. Vielleicht fremdelte der Lokalmatador deshalb.
KURIER-Note: 4
Ein Fußballspieler Finnlands mit der Nummer 22 am Ball, verfolgt von einem österreichischen Gegenspieler.

Martin Harnik: Der 29-Jährige stand als zentrale Solo-Spitze völlig im Abseits. Zum einen, weil er auf dieser Position seine größte Stärke, die Schnelligkeit, nicht ausspielen kann. Zum anderen, weil er keine brauchbaren Bälle erhielt.
KURIER-Note: 4
Ein Fußballspieler köpft den Ball, während ein anderer am Boden liegt.

Marc Janko: Erzeugte deutlich mehr Torgefahr als Vorgänger Harnik, der für ihn Platz machen musste. Ließ im Finish die Chance zum 2:1 aus.
KURIER-Note: 3
Österreichische und finnische Fußballspieler auf dem Spielfeld.

Marko Arnautovic: Der Publikumsliebling erhielt schon beim Aufwärmen den meisten Applaus. Seine Einwechslung belebte das Offensivspiel der Österreicher immens. Seinen Esprit und Elan wird das Team in Irland schmerzhaft vermissen.
KURIER-Note: 2
Österreichische Fußballnationalspieler umarmen sich in ihren roten Trikots.

Stefan Lainer: Ein solides Teamdebüt auf der Außenverteidigerposition.
KURIER-Note: 3
Fußballspieler im rot-weißen Trikot Österreichs während eines Spiels.

Florian Grillitsch: Ein braver Auftritt – mehr kann man von einem Debütanten nicht erwarten.
KURIER-Note: 3
Der Trainer schüttelt den österreichischen Nationalspielern die Hände.

Zu kurz eingesetzt: Michael Gregoritsch, Stefan Ilsanker.

Kommentare