Porto erneut Portugals Meister

Auch in Belgien und der Slowakei ist die Titelentscheidung gefallen.

Der FC Porto ist erneut portugiesischer Fußball-Meister. Der Titelverteidiger gewann am Sonntag das letzte Saisonspiel beim Tabellendritten FC Pacos de Ferreira mit 2:0 und wurde somit zum 27. Mal in seiner Klub-Geschichte nationaler Champion. Lucho Gonzales (24./Elfmeter) und Jackson Martinez (51.) trafen für Porto, das die Saison mit 78 Punkten und ohne Niederlage abschloss.

Vizemeister Benfica Lissabon (77 Punkte), das in der Vorwoche mit 1:2 in Porto verloren hatte, gewann gegen Absteiger Moreirense mit 3:1 und musste dennoch vier Tagen nach der 1:2-Niederlage gegen den Chelsea FC im Finale der Europa League die nächste Enttäuschung hinnehmen.

Belgien

Der RSC Anderlecht hat sich zum 32. Mal den belgischen Meistertitel gesichert. Dafür reichte am Sonntag im entscheidenden Spiel ein 1:1 (0:0) gegen Verfolger Zulte Waregem. Ein abgefälschter Freistoß des Argentiniers Lucas Biglia sorgte nach knapp einer Stunde für den notwendigen Punktgewinn gegen Waregem, das zum Abschluss der Meisterrunde weiter zwei Zähler hinter Anderlecht lag.

Mit einem Sieg hätten sich die Gäste ihre erste Meisterschaft geholt. Titelträger Anderlecht zog direkt in die Gruppenphase der Champions League ein, Waregem startet in der Qualifikation für Europas Königsklasse.

Slowakei

Slovan Bratislava steht seit Sonntag zum siebenten Mal als slowakischer Meister fest. Slovan ist trotz einer 0:1-Auswärtsniederlage gegen Zlate Moravce nach 31 Runden nicht mehr von Platz eins zu verdrängen, da der erste Verfolger Senica auswärts gegen Ruzomberok 1:3 verlor.

Kommentare