Harmlose Austria gegen Rapid: Warum Flanken oft nichts bringen

Harmlose Austria gegen Rapid: Warum Flanken oft nichts bringen
46 Flanken braucht es im Schnitt für einen Treffer. Der Schlüssel zum Torerfolg führt oft über die sogenannte Assist Zone.
Dominik Thalhammer

Dominik Thalhammer

„Flanke, Kopfball, Tor!“ – Dieser scheinbar einfache Spielzug wird von vielen Experten regelmäßig gefordert. Weil beim Verteidigen der Fokus stark auf dem Schutz des Zentrums liegt, haben angreifende Mannschaften tatsächlich mehr Raum und Zeit an den Flanken. Doch eine ernüchternde Tatsache bleibt: Nur 2,4 Prozent der Flanken enden in einem Torerfolg, was bedeutet, dass im Durchschnitt 46 Flanken benötigt werden, um ein einziges Tor zu erzielen.

Kommentare