Nach Analyse von 13.500 Klubs: Wacker ist der größte Aufsteiger im Weltfußball

Wacker Innsbruck feiert den Meistertitel in der Regionalliga Tirol
Meisterparty vor 4.063 Fans. Durchmarsch aus der 5.Leistungsstufe in die Regionalliga West. Eine neue Sympathiewelle im Land. Der FC Wacker Innsbruck schreibt in letzter Zeit viele positive Schlagzeilen.
Wacker-Cheftrainer Sebastian Siller freut sich naturgemäß über die Entwicklung, die der einstige Krisenklub gerade nimmt. Aber eine Jubel-Meldung hat es ihm als Cheftrainer vor allem angetan:
Der FC Wacker ist in der Saison der größte Aufsteiger im Weltfußball.

Wacker-Cheftrainer Sebastian Siller bei der Aufstiegsfeier
Sie haben richtig gelesen: Der Viertliga-Meister hat von allen Fußballvereinen der Welt in der Saison 2024/'25 den größten Leistungssprung gemacht.
Das ist jedenfalls das beeindruckende Ergebnis des Opta Power Rankings.
Wacker auf Platz 5.352
Bei dieser Wertung wird versucht, 13.500 Fußballvereine aus der ganzen Welt (183 Länder) miteinander zu vergleichen. Basis sind die Ergebnisse der vergangenen Saison sowie die Leistungsdaten aus den verschiedensten Statistiken, die mittlerweile von jedem Klub und jeder Partie vorliegen.

Im Opta-Ranking für die Saison 2024/'25 heißt es offiziell über den Innsbrucker Traditionsverein. "When it comes to the biggest risers in position overall in world football, Austrian Landesliga side Wacker Innsbruck come out on the top".

Der Opta-Analysetext zum FC Wacker
Das Team von Sebastian Siller hat sich gegenüber dem Vorjahr gleich um 3.470 Positionen verbessert und wird nun im Weltfußball auf Platz 5.382 geführt.
"Das ist schon eine enorme Auszeichnung, weil es zeigt, in welche Richtung wir uns als Team entwickelt haben", sagt der Tiroler Meistertrainer, der mit Wacker seit November 2023 ungeschlagen ist.
Kommentare