Wacker Innsbruck: Österreichs erfolgreichstes Team in den Top 4-Ligen

Fußballspiele des FC Wacker Innsbruck haben seit einiger Zeit einen hohen Unterhaltungswert. Das liegt natürlich an der farbenfrohen und lautstarken Anhängerschaft, die seit dem Zwangsabstieg des Traditionsvereins in die 5.Liga (2022) auf den Tiroler Dorfplätzen Fußballfeste inszeniert.
Einen großen Anteil hat aber auch die aktuelle Mannschaft, die förmlich durch die Ligen rauscht. Nach dem Aufstieg aus der Tiroler Liga (5.Stufe) im Mai 2024 winkt nun der Durchmarsch in die Regionalliga West.

Nach dem 7:0 zum Frühjahrsauftakt gegen Volders vor mehr als 2.600 Fans führt Wacker die Tabelle in der Regionalliga Tirol (4.Leistungsstufe) mit fünf Punkten Vorsprung auf die Zweier-Mannschaft von WSG Tirol an. Das imposante Torverhältnis des ungeschlagenen Leaders: 53:3.
Die letzte Liga-Niederlage ist längst verjährt. Am 4. November 2023 verließen die Innsbrucker Seriensieger das letzte Mal den Platz als Verlierer - beim 2:3 in Natters.
Es macht sich bezahlt, dass bei den Innsbruckern seit Spätherbst jede Woche auch eine Trainingseinheit am Vormittag auf dem Programm steht. Dazu kommt die individuelle Klasse der Fußballer. Wie etwa Bright Owusu, der mit 17 Treffern in 13 Partien die Torschützenliste anführt.
Wie überlegen der FC Wacker ist, zeigt sich schon allein daran, dass der Topscorer aus Ghana zumeist nur als Joker zum Einsatz kommt.
502 Tage sind seither vergangen. Dieser Erfolgslauf ist einzigartig in Österreichs obersten vier Fußball-Ligen. Keine andere Mannschaft im Lande ist so lange ungeschlagen wie der FC Wacker.
Große Dominanz
Schwer vorstellbar, dass diese Serie am Freitag im Heimspiel im Tivolistadion gegen Kundl reißen wird. Das Team von Sebastian Siller spielt sich förmlich mit der Konkurrenz in der Regionalliga Tirol und ist den Konkurrenten vor allem körperlich überlegen.
Der einzige Herausforderer ist die Zweier-Mannschaft von WSG Tirol. Das direkte Duell steigt am 4.April im Tivolistadion.
Kommentare