ORF und ServusTV zeigen die WM 2026 und die EM 2028

Österreich bleibt im FreeTV
Wie zuletzt teilen sich der ORF und ServusTV die Rechte an der WM 2026 und EM 2028. Wo welche Spiele zu sehen sind.

Die Fußball-Großereignisse der kommenden Jahre bleiben in Österreich im Free-TV. ORF und ServusTV haben eine Kooperation zur gemeinsamen Übertragung der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sowie der UEFA EURO 2028 im Vereinigten Königreich und Irland vereinbart.

Bei der WM 2026 (11. Juni bis 19. Juli), an der erstmals 48 Nationen teilnehmen, zeigen beide Sender jeweils 52 der insgesamt 104 Spiele live. Der ORF überträgt exklusiv das Eröffnungsspiel sowie das Finale. Zudem senden beide Partner je vier Achtelfinal-Partien, zwei Viertelfinalspiele und ein Halbfinale. Sollte sich Österreich qualifizieren, zeigt ServusTV das zweite Gruppenspiel sowie ein mögliches Sechzehntelfinale, während der ORF alle weiteren ÖFB-Begegnungen überträgt.

Auch bei der EURO 2028 (9. Juni bis 9. Juli) wird geteilt: ServusTV zeigt 26 von 51 Spielen live, darunter Eröffnungsspiel und Finale exklusiv, der ORF überträgt 25 Begegnungen. Wie bei der WM gilt auch hier: Der ORF zeigt das zweite Gruppenspiel des österreichischen Nationalteams sowie ein mögliches Achtelfinale, ServusTV die übrigen ÖFB-Spiele.

ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider sprach von einer „Fortsetzung eines Erfolgsmodells“, das schon bei der WM 2022 und der EURO 2024 für hohe Reichweiten gesorgt habe. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte die Bedeutung der Kooperation: „WM und EURO bleiben bis 2028 komplett im Free-TV – ganz im Sinne der Fußballfans.“

Kommentare