Welcher Frauensport bei den Fans am beliebtesten ist

Welcher Frauensport bei den Fans am beliebtesten ist
Am Dienstag wollten rund 10.000 Zuschauer zum Frauen-Fußballspiel Österreich gegen Frankreich kommen. Fast zehn Mal so viele sind Rekord.

Es ist eine Rekordkulisse im österreichischen Frauenfußball. Circa 10.000 Zuschauer wollten am Dienstag die Partie in der Nations League zwischen Österreich und Frankreich sehen. Damit wurde die Bestmarke klar übertroffen, 3.630 Fans waren 2012 in St. Pölten beim Länderspiel gegen Russland.

Eine große Kulisse ist für die Österreicherinnen aber nichts Neues.

68.871 waren beim Eröffnungsspiel der EM 2022 im Old Trafford in Manchester, als das Team von Irene Fuhrmann Gastgeber England 0:1 unterlag. Den Rekord im Klubfußball in Österreich halten die Frauen des Wiener Sport-Club, 3.511 waren im Mai 2019 in Hernals beim 3:3 im Freundschaftsspiel gegen die Frauen des FC St. Pauli.

Das Frauen-Sportereignis mit den meisten Zuschauern in Österreich dürfte die Olympia-Abfahrt 1976 in der Axamer Lizum gewesen sein. Je nach Quelle waren zwischen 35.000 und 50.000 an der Strecke.

Was Sportbegeisterung im Allgemeinen und Begeisterung für Frauen-Sport im Speziellen bedeutet, zeigen immer wieder die College-Ligen in den USA. Seit Ende August 2023 gibt es einen neuen Zuschauer-Weltrekord für ein Frauen-Sport-Ereignis. 92.003 Fans kamen ins Memorial Stadium in Lincoln im US-Staat Nebraska, um das College-Volleyball-Spiel der Nebraska Huskers gegen Omaha anzuschauen. Volleyball ist in Nebraska der beliebteste Sport für Schülerinnen in der High School.

Der alte Rekord stand bei 91.648 Zuschauern für das Champions-League-Duell zwischen den Fußballerinnen aus Wolfsburg und dem FC Barcelona im Camp Nou im April 2022.

Kommentare