Schalke: Geldstrafe für Standard-Gegentore
Der seltsame Vorschlag kommt vom Trainerteam rund um Chefcoach Jens Keller.
Über eine ungewöhnliche Prämienregelung wird beim deutschen Bundesligisten Schalke 04 verhandelt. Um die Konzentration bei Standardsituationen zu erhöhen, soll die Mannschaft bis Saisonende für jedes Gegentor, das aus einem ruhenden Ball resultiert, eine Strafe zahlen. Der Verein bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der Sport-Bild.
Ist das Team allerdings selbst nach Ecken, Freistößen oder Elfmetern erfolgreich, würde der Klub einen Betrag in die Mannschaftskasse zahlen. Die Verhandlungen über diese Regelung seien jedoch noch nicht abgeschlossen. Der Vorschlag komme vom Trainerteam rund um Chefcoach Jens Keller: "Es geht in erster Linie um die Konzentration, nicht um das Geld", meinte Schalke-Manager Horst Heldt.
Kommentare