
© APA - Austria Presse Agentur
Eine starke Hälfte reichte WSG Tirol zum nächsten Erfolg
Die Tiroler setzten ihren Erfolgslauf mit einem 3:1-Heimsieg gegen Altach fort.
01/27/2021, 08:42 PM
Am Sonntag hatten die Tiroler beim LASK mit einem 4:2-Sieg überrascht. Drei Tage später sah sich die Mannschaft von Thomas Silberberger einer ganz anderen Aufgabe gegenüber. Denn gegen Altach hatten die Tiroler viel mehr den Ball und mussten das Spiel gestalten. Unter veränderten Umständen fühlte sich die WSG gleich wohl. Bereits nach 40 Minuten schien die Partie entschieden. Yeboah (25.), Baden-Fredriksen (37.) und Rieder (39.) erzielten die Tore. Besonders schön herausgespielt war der zweite Treffer, den der Däne nach Flanke Rieders volley vollendete.
Unverhofft kamen die Vorarlberger noch vor der Pause zum 1:3. Fischer verwertete den ersten Torschuss der Gäste (44.), die nach Seitenwechsel besser verteidigten und sich auch um den Anschlusstreffer bemühten.
Weil sich zur Mühe aber zu wenig Qualität gesellte, blieb die Wende aus. Nennenswerte Torszenen gab es in Halbzeit zwei weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Die Tiroler brachten ihren zweiten Sieg im neuen Jahr seriös und ohne zu glänzen ins Trockene und taten den nächsten Schritt in Richtung Meistergruppe. Bei den Altachern wird man sich auf den puren Abstiegskampf einstellen.
WSG Tirol - Altach 3:1 (3:1)
Innsbruck, Tivoli Stadion Tirol, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus-Pandemie), SR Gishamer
Tore:
1:0 (25.) Yeboah
2:0 (37.) Frederiksen
3:0 (39.) Rieder
3:1 (44.) Fischer
WSG: Oswald - Koch, Behounek, Gugganig, Schnegg - J. Gölles (79. Naschberger), Petsos (87. Toplitsch), Celic, Rieder (74. Pranter) - Yeboah (87. Hager), Frederiksen (74. Dedic)
Altach: Kobras - Thurnwald, Bumberger, Netzer (78. Anderson), Karic - Casar, Zwischenbrugger (46. Oum Gouet), Fischer - Meilinger (46. Bukta), Obasi (72. Maderner), Schreiner (72. Stefel)
Gelbe Karten: keine bzw. Obasi, Fischer
Tabelle:
1. |
Red Bull Salzburg |
14 |
10 |
1 |
3 |
44:15 |
29 |
31 |
|
2. |
Rapid Wien |
14 |
9 |
3 |
2 |
32:19 |
13 |
30 |
|
3. |
SK Sturm Graz |
14 |
8 |
4 |
2 |
25:10 |
15 |
28 |
|
4. |
LASK Linz |
14 |
8 |
3 |
3 |
29:14 |
15 |
27 |
|
5. |
WSG Tirol |
14 |
7 |
2 |
5 |
25:20 |
5 |
23 |
|
6. |
WAC |
14 |
5 |
3 |
6 |
22:27 |
-5 |
18 |
|
7. |
Austria Wien |
14 |
4 |
5 |
5 |
17:18 |
-1 |
17 |
|
8. |
SKN St. Pölten |
14 |
4 |
4 |
6 |
26:27 |
-1 |
16 |
|
9. |
TSV Hartberg |
14 |
3 |
6 |
5 |
15:25 |
-10 |
15 |
|
10. |
SV Ried |
14 |
4 |
1 |
9 |
17:32 |
-15 |
13 |
|
11. |
SCR Altach |
14 |
2 |
2 |
10 |
12:32 |
-20 |
8 |
|
12. |
FC Admira |
14 |
2 |
2 |
10 |
14:39 |
-25 |
8 |
|
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.