Die Wiener Austria bastelt an zwei Transfer-Krachern

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/ 5. RUNDE: LASK LINZ - RZ PELLETS WAC
Die Austria hat ein Minus von 4,8 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr eingefahren. Dennoch sollen zwei starke Neue verpflichtet werden.

Ende Juni war wieder einmal Kassasturz bei der Wiener Austria, der operative Bereich im Geschäftsjahr wies ein Minus von bis zu 4,8 Millionen Euro auf.

Der KURIER hatte schon über die abermalige finanzielle Schieflage berichtet.

Aus diesem Grund wurde ein fast abgeschlossener Transfer im letzten Moment vom Austria-Aufsichtsrat gestoppt. Mit 5:4 Stimmen wurde entschieden, dass der marokkanische Mittelfeldspieler Anouar El Azzouzi doch nicht verpflichtet wird. 

Dabei hatte Sportvorstand Jürgen Werner mit den Managern, dem Spieler und dem Klub den Deal schon ausverhandelt. Dementsprechend säuerlich reagierte Werner, drohte sogar in der ersten Emotion mit seinem Rücktritt.

Werner wollte den Sechser El Azzouzi von Zwolle für 1,5 Millionen Euro erwerben. 

FBL-GER-BUNDESLIGA-ST PAULI-HEIDENHEIM

Spielt ein Monat später Geld am Verteilerkreis doch keine Rolle

Denn die Veilchen zeigen gesteigertes Interesse an Johannes Eggestein und Maximilian Ullmann.

Der 27-Jährige Offensivgeist Eggestein spielte zuletzt beim FC St. Pauli und dürfte zuletzt sogar Schalke 04 zu teuer gewesen sein. Immerhin ist er ablösefrei zu haben. Austria-Trainer Stephan Helm kennt den Deutschen von einem gemeinsamen Jahr beim LASK und ist voll des Lobes: "Ein toller Spieler und ein toller Charakter."

Ullmann (29) ist ebenso ablösefrei, auch beim LASK im Gespräch. Die Austria buhlt schon seit einiger Zeit um den Ex-Rapidler, dessen Gehalt bereits in der vergangenen Saison beim WAC sehr ordentlich war.

Kommentare