Das Ende der Titelträume für die Vienna: Admira gewinnt mit 3:1

Jubel in der Südstadt: Admira liegt zehn Punkte vor Vienna
Die Südstädter machen einen Schritt in Richtung Bundesliga und liegen bereits zehn Punkte vor den Döblingern.

Aus dem Dreikampf um den Aufstieg in die Bundesliga wurde ein Duell. Die Admira gewann das Spitzenspiel der Runde gegen die Vienna verdient mit 3:1 und hat als Tabellenführer bereits zehn Punkte Vorsprung auf die Döblinger. Ried könnte am Sonntag mit einem Sieg bei Schlusslicht Horn bis auf drei Punkte an die Admira herankommen.

Sehenswert zirkelte Albin Gashi den Ball zum 1:0 für die Admira ins Eck (36.). Anes Omerovic gelang noch vor der Pause nach einem Eckball per Kopf der Ausgleich. Bei der Vienna fehlte der nicht fitte zehnfache Saisontorschütze Kelvin Boateng, vorne sollte es Neuzugang Bernhard Zimmermann richten. Der ehemalige Rapid-Stürmer ließ nach einer Stunde eine gute Möglichkeit aus – was sich rächen sollte. Kurz darauf hatte der aus Portugal nach Österreich zurückgekehrte Daniel Nussbaumer (61.) nach einer Hereingabe von Gashi aus wenigen Metern keine Probleme. Beim 3:1 half Viennas Torschütze unfreiwillig mit. Omerovic lenkte den Ball nach einer Flanke an die eigene Latte, Lukas Malicsek (74.) staubte ab.

„Wir sind auf eine extrem starke Vienna getroffen und haben uns in der ersten Hälfte neutralisiert“, sagte Admira-Trainer Silberberger. „Aber in der zweiten Hälfte waren wir Herr der Lage.“

Mehmet Sütcü, Coach der Vienna, analysierte: „Wir haben viel investiert, aber unsere Chancen nicht genutzt.“

Der FAC und Kapfenberg trennten sich in Wien-Floridsdorf mit einem 1:1 (1:0).

Kommentare