Europa League: Salzburgs Achtelfinal-Gegner heißt SSC Napoli
Arsenal oder Chelsea hätten es werden können, Inter Mailand ebenso wie Eintracht Frankfurt. Geworden ist es ein anderer attraktiver, aber sportlich schwerer Gegner: SSC Napoli. Die Süditaliener sind also im Achtelfinale der Europa League jene Hürde, die Salzburg nehmen muss.
"Wir freuen uns total über dieses Los", betonte Salzburg-Trainer Marco Rose. "Wir werden versuchen, wieder mit dieser Aufgabe zu wachsen." Bei der Auslosung habe weder Jubel noch Traurigkeit geherrscht. "Wir fühlen alle, dass es ein großer Gegner ist, dass es eine große Challenge für uns ist." Es sei trotz des Halbfinal-Einzuges im Vorjahr nach wie vor etwas Besonderes, derartige Gegner zu haben. "Es ist weit weg von Routine."
Nummer 2
Der SSC Neapel ist seit Jahren die Nummer 2 in der Serie A hinter Serienmeister Juventus Turin – auch in dieser Saison. Der Rückstand auf den Tabellenführer aus Turin beträgt aktuell 13 Punkte, der Vorsprung auf den Dritten Inter sieben Punkte.
Betreut wird die Mannschaft seit Sommer von Startrainer Carlo Ancelotti. Der 59-Jährige, der mit AC Milan und Real Madrid bereits dreimal die Champions League gewonnen hat, heuerte im Sommer in Neapel an. Ancelotti sei laut Rose nicht nur ein "guter Mann", sondern auch ein "Toptrainer in Europa". Es gebe einige Trainerpersönlichkeiten, die sehr viel erreicht hätten im Fußball. "Carlo Ancelotti gehört da sicherlich dazu."
Zwar hat Superstar Marek Hamsik Napoli erst vor kurzem Richtung China verlassen, trotzdem stehen einige bekannte Spieler im sehr internationalen Kader wie Torhüter David Ospina (Kolumbien), Dries Mertens (Belgien), Raul Albiol (Spanien) oder Kapitän Lorenzo Insigne (Italien). "Ich glaube, ihr Kader ist ganz gut", sagt Rose. "Da Rennen noch ein paar andere Kaliber rum."
CL-Absteiger
Napoli ist einer der acht Vereine, der als Gruppendritter aus der Champions League in die Europa League gewechselt ist. Im Sechzehntelfinale hatten die Italiener keine Probleme mit dem Schweizer Erstligisten FC Zürich. Auf einen 3:1-Auswärtssieg folgte am Donnerstag ein 2:0-Heimsieg.
Mit dem Einzug ins Achtelfinale sind die Italiener schon weitergekommen als vor einem Jahr. Damals war bereits in der Runde der letzten 32 Endstation – übrigens gegen einen Red-Bull-Klub. RB Leipzig gewann zunächst in Neapel mit 3:1. Im Rückspiel gelang den Italienern nur ein 2:0-Erfolg. Wegen der Auswärtstorregel kam das Aus.
Salzburg muss am 7. März zunächst auswärts antreten. Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr. Das Rückspiel findet eine Woche später in der Red-Bull-Arena statt (18:55 Uhr).
SSC Napoli im Porträt:
Die Auslosung hat folgende Paarungen ergeben:
Napoli - RED BULL SALZBURG
Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt (Hinteregger, Trainer Hütter) - Inter Mailand
Dinamo Zagreb (Dilaver) - Benfica Lissabon
Valencia - Krasnodar
FC Sevilla (Wöber) - Slavia Prag
Arsenal - Stade Rennes
Zenit St. Petersburg - Villarreal
Spieltermine:
Achtelfinale: 7. und 14. März
Viertelfinale: 11. und 18. April
Halbfinale: 2. Mai und 9. Mai
Finale am 29. Mai in Baku
Kommentare