Weder England noch Türkei: Champions-League-Finale wohl in Porto

Weder England noch Türkei: Champions-League-Finale wohl in Porto
Das Endspiel der Königsklasse könnte wie schon im vergangenen Jahr in Portugal ausgespielt werden.

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) plant Medienberichten zufolge die Verlegung des Champions-League-Finales am 29. Mai von Istanbul nach Porto. Nach Berichten türkischer Medien und der Nachrichtenagentur AP soll das Endspiel der Königsklasse zwischen den englischen Clubs Chelsea und Manchester City im 50.000 Zuschauer fassenden Estadio do Dragao stattfinden.

Bisher ist das Finale in Istanbul angesetzt. Medienberichten zufolge war dann das Londoner Wembley-Stadion im Gespräch, denn die Türkei wird von den britischen Behörden inzwischen als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft. Reisen von Großbritannien dorthin sind derzeit nicht erlaubt. Zwischenzeitlich hat auch der englische Traditionsklub Aston Villa den Villa Park als Austragungsstätte bereitgestellt.

Istanbul sollte schon 2020 das Champions-League-Finale ausrichten - das Achterturnier ab Viertelfinale fand dann aber wegen der Coronakrise in Lissabon statt.

Kommentare