Fehlstart in Bratislava: Deutschland blamiert sich zum WM-Quali-Auftakt

Während es für andere Nationalteams in der WM-Qualifikation erst einmal darum geht, sich überhaupt für die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko zu empfehlen, hat der DFB das Privileg, das Ziel zwei, drei Stockwerke höher anzusetzen. Weltmeister wolle man werden – nichts weniger, so hatte es Bundestrainer Julian Nagelsmann vorgegeben.
In einer Quali-Gruppe mit der Slowakei, mit Nordirland und Luxemburg wäre alles andere als sechs Siege der Deutschen rund um Liverpool-Legionär Florian Wirtz, Bayern-Regisseur Joshua Kimmich und Real-Verteidiger Antonio Rüdiger ohnehin eine Überraschung.
Keine Gefahr für Slowakei-Abwehr
Doch entsprechend überraschend schwer tat sich die deutsche Nationalmannschaft gegen gut eingestellte Slowaken. Die Nagelsmann-Männer kamen nie richtig ins Spiel.
Eine schwache Defensivleistung gipfelte in der verdienten 1:0-Führung der Slowaken durch David Hancko (42.) zur Pause. So richtig gefährlich wurden die Deutschen auch nach der Halbzeit nicht, zwar kam man zu Abschlüssen und Standards, doch sie blieben zahnlos. Stattdessen zirkelte David Strelec den Ball zum 2:0 ins Kreuzeck hinter DFB-Goalie Baumann (55.).
Die Slowaken sind seit einem Jahr zu Hause ungeschlagen. Auch die deutschen, selbsternannten WM-Titelanwärter sollten die Serie nicht gefährden.
Es war die erste Auswärtsniederlage in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt für eine DFB-Auswahl. Nun gilt es, die Fehler zu analysieren und am Sonntag gegen Nordirland drei Punkte zu holen und den Abend in Bratislava vergessen zu machen. Die Nordiren gewannen am Donnerstag in Luxemburg mit 3:1
Europameister Spanien ist mit einem deutlichen Erfolg in die Qualifikation gestartet. In Bulgarien siegten die Iberer in der Gruppe E souverän mit 3:0.
Auch die Türkei gewann ihr Auftaktspiel in der Gruppe E in Georgien mit 3:2. Das 1:0 fiel in der 3. Minute durch den Wiener Mert Müldür.
Die Niederlande kamen trotz deutlicher Überlegenheit gegen Robert Lewandowskis Polen in der Gruppe G nicht über ein 1:1 hinaus.
Belgien hat nach bislang wenig überzeugenden Leistungen in der Gruppe J in Liechtenstein deutlich mit 6:0 (1:0) gewonnen.
Kommentare