Deutschland dreht die Partie in Italien und gewinnt das Hinspiel

Ein Sieg in Italien – das ist auch für das DFB-Team eine seltene Freude. Nach einer klaren Leistungssteigerung und erfolgreichen Personal-Korrekturen von Teamchef Nagelsmann zur Pause geht Deutschland mit einem 2:1-Vorsprung und Heimvorteil in die Entscheidung am Sonntag (20.45 Uhr) im stimmungsvollen Dortmunder Stadion.
Ein großer Rückhalt beim ersten deutschen Auswärtssieg in Italien nach 39 Jahren war Tormann Oliver Baumann, auch wenn Sandro Tonali nach einem Stellungsfehler von Raum das frühe 1:0 bejubeln durfte (9.).
Italien anfangs besser
Im Meazza-Stadion fehlte ohne die Offensiv-Trümpfe Wirtz, Havertz und Füllkrug der Punch bei den Gästen. Erneut Tonali (30.) sowie der agile Kean (32.) hatten bei ihren Abschlüssen das 2:0 für Italien auf dem Fuß.

Dann kam zur Pause Tim Kleindienst, traf – und Team-Rückkehrer Leon Goretzka legte zum 1:2 nach. Beide Male war Kapitän Joshua Kimmich der Flankengeber.
Kroatien überraschte Frankreich mit einem 2:0.
Start für Tuchel
In England ist die Öffentlichkeit im Mutterland des Fußballs auf das Debüt des Deutschen Thomas Tuchel auf der Bank gespannt. Gegner zum Auftakt in der WM-Qualifikation im Londoner Wembley-Stadion ist Albanien. Tuchel weiß, dass er auf der Insel besonders kritisch beäugt wird.
Kommentare